LK 1112, 2691 500/1 235 800. Höhe 403 m.
Datum der Detailinventarisation: 2.3.-27.4.2022.
Bibliografie zur Fundstelle: Michel, Ch. (2022) Meilen ZH, Schellen. JbAS 105, 2022, 228.
Geplante Oberflächenaufnahme. Grösse der erfassten Fläche 87 m². Siedlung,
Anschliessend an das Feld der Kampagne 2021 wurde eine weitere Fläche von 87 m² untersucht. Unter der 2-14 cm starken Überdeckung aus Schlick und Steinen fand sich mehrheitlich freiliegende Kulturschicht am Seegrund. Die meisten Pfähle sind bodeneben erodiert und bilden mit 17 Pfählen pro m² ein sehr dichtes Pfahlfeld. Insgesamt wurden 1496 Pfähle für dendroarchäologische Untersuchungen verprobt, und in drei meterlangen Rohren wurden Sedimentproben entnommen.
Das Fundmaterial umfasst neben weiteren häufigen Fundgattungen aus Silex und Felsgestein v.a. Pfyner Keramik mit Spatelrauung und verhältnismässig viel Hüttenlehm. Als seltener Fund ist ein Flügelholm mit eingesetzter Steinbeilklinge zu erwähnen.
Datierung: archäologisch; dendrochronologisch. Cortaillod, Pfyn, Horgen, Schnurkeramik; Frühbronzezeit, Spätbronzezeit.
Amt für Städtebau der Stadt Zürich, Unterwasserarchäologie, Ch. Michel.
Meilen ZH, Schellen
Consulter le PDF original
        Détail de la chronique
Commune 
                                Meilen
                        Canton 
                                ZH
                        Lieu-dit 
                                Schellen
                        Coordonnées 
                                E 2691500,  N 1235800
                        Altitude 
                                403 m
                        Numéro de site cantonal 
                                 -- 
                        Numéro d'intervention cantonal 
                                 -- 
                        Nouveau site 
                                 -- 
                        Prélèvements 
                                 -- 
                        Analyses 
                                dendrochronologie
                        Date de la découverte 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                87 m2
                        Date de début 
                                02 mars 2022
                        Date de fin 
                                27 avril 2022
                        Méthode de datation 
                                dendrochronologique, archéologique
                        Année de publication 
                                2023
                        Époques 
                                Néolithique
                        Type de site 
                                habitat
                        Type d'intervention 
                                 -- 
                        Mobilier archéologique 
                                 -- 
                        Os 
                                 -- 
                        Matériel botanique 
                                 -- 
                        