LK 1047, 610 650/269 000. Höhe 255 m . Datum der Grabung: Dezember 1990-Dezember 1991. Bibliographie zur Fundstelle: JbSGUF 74, 1991, 249. Geplante Notgrabung (Bauprojekte). Grösse der Grabung ca. 500 m².
Siedlung. Grab.
Neben einer Reihe kleinerer Grabungsprojekte (ABBS 1919/15; 1991/24; 1991/34; 1991/38; 1991/40) wurden im Rahmen der noch 1990 begonnenen Grabungen (ABBS 1990/32; 1990/37; 1990/42) grossflächige Untersuchungen durchgeführt. Dabei wurde im Randbereich des ehemaligen Gaskessels eine Zone mit noch intakter Siedlungsoberfläche in Form einer Steinpflästerung freigelegt, bei der es sich um den Randbereich einer Straße handeln könnte (ABBS 1990/42).
Im Zentrum der Siedlung wurde eine Fläche mit vielen, dicht beieinanderliegenden Gruben angetroffen, die zumeist schon bei älteren Grabungen in der ersten Jahrhunderthälfte angeschnitten worden waren (ABBS 1990/32). Verschiedene Funde, darunter zahlreiche Fragmente von Gussformen aus Stein, belegen eine Werkstatt, in der Bronzeobjekte hergestellt wurden. Bei dieser Grabung konnte auch eine außerordentlich große Zahl von Amphorenfragmenten geborgen werden.
Anthropologisches Material: in Bearbeitung.
Faunistisches Material: in Bearbeitung.
Probenentnahmen: botanische Makroreste, Erdproben. Datierung: archäologisch. LT C und LT D.
ABBS, P. Jud/N. Spichtig.
Basel BS, Gasfabrik
Consulter le PDF original
        Détail de la chronique
Commune 
                                Basel
                        Canton 
                                BS
                        Lieu-dit 
                                Gasfabrik
                        Coordonnées 
                                E 2610650,  N 1269000
                        Altitude 
                                255 m
                        Numéro de site cantonal 
                                 -- 
                        Numéro d'intervention cantonal 
                                 -- 
                        Nouveau site 
                                 -- 
                        Prélèvements 
                                restes botaniques, échantillons de sédiments géoarchéologiques
                        Analyses 
                                 -- 
                        Date de la découverte 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                500 m2
                        Date de début 
                                01 décembre 1990
                        Date de fin 
                                31 décembre 1991
                        Méthode de datation 
                                archéologique
                        Année de publication 
                                1992
                        Époques 
                                Âge du Fer (La Tène finale (D))
                        Type de site 
                                habitat, funéraire (tombe)
                        Type d'intervention 
                                 -- 
                        Mobilier archéologique 
                                 -- 
                        Os 
                                 -- 
                        Matériel botanique 
                                autres
                        
            ×
            
                               
            
        
    