LK 1092, 691 100/247 300. Höhe 444 m. Datum der Grabung: seit 9.11.1992. Mehrere Etappen im Laufe von 1993. Letzte vorgesehene Etappe 1994. Bibliographie zur Fundstelle: I. Bauer, in: Bronzezeitliche Landsiedlungen und Gräber. Berichte der Zürcher Denkmalpflege, Archäologische Monographien 11 (1993) 4548; JbSGUF 76, 1993, 185. Geplante Notgrabung (Grossüberbauung). Grösse der Grabung ca. 8800 m².
Die Untersuchung der 1993 erwähnten mittelbronzezeitlichen Grabanlage konnte abgeschlossen werden. Sie umfasste eine Fläche von ca. 70 m². In der Steinabdeckung befanden sich mehrere Kremationsgräber. Unter der Steinabdeckung konnten Körpergräber von mindestens 11 Individuen nachgewiesen werden. Soweit Beigaben vorhanden sind, handelt es sich um Keramik, eine Bronzenadel und ein Beil.
Verschiedene spätbronzezeitliche Siedlungsaktivitäten sind anhand von Abfall- und Werkgruben belegt. Die Abfallgruben enthielten Keramik, Knochen und in einem Fall eine Bronzenadel. Aufgrund der vereinzelten in der Verfüllung zutage getretenen Funde könnten wohl auch die über 50 Pfostengruben in die Bronzezeit zu datieren sein. Neben dem bereits im JbSGUF 76, 1993, 185 erwähnten Körpergrab der Stufe LT C (s. dazu in diesem Band Seiten 139-142, Mitteilung C. Fischer) wurde auch eine latènezeitliche Abfallgrube untersucht.
Anthropologisches Material: in Bearbeitung. Faunistisches Material: unbearbeitet. Botanische Proben: teilweise bearbeitet. Vorgesehen: Holzartbestimmung, Radiokarbon- und Dendrodatierung. Datierung: archäologisch. Mittlere und späte Bronzezeit. Latènezeit. Kantonsarchäologie Zürich.
Fällanden ZH , Fröschbach
Consulter le PDF original
        Détail de la chronique
Commune 
                                Fällanden
                        Canton 
                                ZH
                        Lieu-dit 
                                Fröschbach
                        Coordonnées 
                                E 2691100,  N 1247300
                        Altitude 
                                444 m
                        Numéro de site cantonal 
                                 -- 
                        Numéro d'intervention cantonal 
                                 -- 
                        Nouveau site 
                                 -- 
                        Prélèvements 
                                 -- 
                        Analyses 
                                 -- 
                        Date de la découverte 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                8800 m2
                        Date de début 
                                09 novembre 1992
                        Date de fin 
                                 -- 
                        Méthode de datation 
                                archéologique
                        Année de publication 
                                1994
                        Époques 
                                Âge du Bronze, Âge du Fer (La Tène finale (D))
                        Type de site 
                                habitat, funéraire (tombe), infrastructure
                        Type d'intervention 
                                fouille (fouille de sauvetage/préventive)
                        Mobilier archéologique 
                                 -- 
                        Os 
                                 -- 
                        Matériel botanique 
                                 -- 
                        
            ×
            
                               
            
        
    