LK 1147, 605940/214790. Höhe 510 m.
Datum der Grabung: August-Dezember 1987.
Keine früheren Grabungen.
Rettungsgrabung.
Bei den ältesten gefundenen Strukturen handelt es sich möglicherweise um die Reste eines nachrömischen Grabbaus. Die darüberliegende erste Kirche, eine Saalkirche mit intern ausgeschiedenem Altarhaus, wurde im 7./8. Jh. mehrfach umgebaut. Vielleicht aus dem 9./10. Jh. stammt ihr Nachfolgerbau, eine Saalkirche mit eingezogenem Rechteckchor. Die dritte, romanische Kirche ist vom gleichen Typ. Dem Spätmittelalter ist die vierte Kirche, ein Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor, zuzuweisen. Der heute noch stehende Predigtsaal, die fünfte Kirche, wurde in den Jahren 1747/48 errichtet.
Archäologische Kleinfunde: Keramik, Münzen, St.-Urban-Backsteine.
Anthropologisches Material: Skelettmaterial aus Gräbern.
Datierung: archäologisch. C14 vorgesehen.
A D B, P Eggenberger.
Grafenried BE, Kirche
Consulter le PDF original
        Détail de la chronique
Commune 
                                Fraubrunnen (Ancienne commune: Grafenried)
                        Canton 
                                BE
                        Lieu-dit 
                                Kirche
                        Coordonnées 
                                E 2605940,  N 1214790
                        Altitude 
                                510 m
                        Numéro de site cantonal 
                                 -- 
                        Numéro d'intervention cantonal 
                                 -- 
                        Nouveau site 
                                 -- 
                        Prélèvements 
                                 -- 
                        Analyses 
                                 -- 
                        Date de la découverte 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                --
                        Date de début 
                                01 août 1987
                        Date de fin 
                                31 décembre 1987
                        Méthode de datation 
                                ¹⁴C, archéologique
                        Année de publication 
                                1988
                        Époques 
                                Moyen Âge (Haut Moyen Âge)
                        Type de site 
                                funéraire (tombe)
                        Type d'intervention 
                                fouille (fouille de sauvetage/préventive)
                        Mobilier archéologique 
                                céramique, métal (monnaies/médailles), céramique (élément architectural)
                        Os 
                                squelettes humains
                        Matériel botanique 
                                 -- 
                        
            ×
            
                               
            
        
    