LK 1132, 703 300/229 900. Höhe 404.50 m.
Datum der Grabung: 19.7.-11.8.2011.
Bekannte Fundstelle.
Kontrolle im Rahmen des Leistungsauftrags des Kantons Schwyz 2011.
Siedlung.
Im Siedlungsgebiet wurden 76 Kernbohrungen vorgenommen. Dabei wurde festgestellt, dass nur noch im Nordosten Kulturschichten erhalten sind. Im Südwesten stießen wir zwar auf ein Pfahlfeld, doch sind teilweise nur noch die Spitzen der Pfähle vorhanden, Schichten sind keine mehr fassbar.
Um abschätzen zu können, ob ein Abgraben und Schützen von Schichten im Bereich einer Baggerkante nötig ist, wurden zwei Erosionskontrollen eingerichtet. Eine weitere ist im natürlichen Haldenbereich angebracht. Die Resultate werden es in einigen Jahren erlauben zu entscheiden, welche Maßnahmen nötig sind.
Probenentnahmen: Holz für C14 und Dendro.
Datierung: C14; dendrochronologisch; archäologisch. Horgen; Schnurkeramik
Amt für Kulturpflege Schuyz/Stadt Zürich, Amt für Städtebau, Fachstelle Unterwasserarchäologie, Ch. Michel.
Freienbach SZ, Hurden-Seefeld
Consulter le PDF original
        Détail de la chronique
Commune 
                                Freienbach
                        Canton 
                                SZ
                        Lieu-dit 
                                Hurden-Seefeld
                        Coordonnées 
                                E 2703300,  N 1229900
                        Altitude 
                                404 m
                        Numéro de site cantonal 
                                 -- 
                        Numéro d'intervention cantonal 
                                 -- 
                        Nouveau site 
                                 -- 
                        Prélèvements 
                                bois/charbon de bois
                        Analyses 
                                ¹⁴C, dendrochronologie
                        Date de la découverte 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                --
                        Date de début 
                                19 juillet 2011
                        Date de fin 
                                11 août 2011
                        Méthode de datation 
                                ¹⁴C, dendrochronologique, archéologique
                        Année de publication 
                                2012
                        Époques 
                                Néolithique
                        Type de site 
                                habitat
                        Type d'intervention 
                                 -- 
                        Mobilier archéologique 
                                 -- 
                        Os 
                                 -- 
                        Matériel botanique 
                                bois/charbon de bois
                        
            ×
            
                               
            
        
    