CN 1261, 2507 101/1 138 344.
Altitude 419.5 m.
Date des interventions : 8.-9.3.2022
Références bibliographiques : AAS 105, 2022, 277 ; AVd. Chroniques 2021, 133.
Sondage archéologique (forages géothermiques).
Surface approximative de la fouille 10 m².
Aqueduc.
Dans le cadre d'un projet de géothermie sur les hauts de Nyon, un sondage archéologique a été réalisé dans l'axe d'une canalisation recoupant le tracé de l'aqueduc de la colonie romaine. Cette opération a permis un relevé ponctuel de cet aménagement fortement dégradé par la construction de l'actuel immeuble des Eules 2-4-6 au milieu des années 1960. De sa maçonnerie, seul subsiste le radier du canal (fig. 46).
Cette intervention a toutefois permis de prolonger le parcours reconnu de l'aqueduc d'environ 30 m supplémentaire. Elle complète les observations faites en 2021 dans le cadre des sondages préliminaires aux travaux de rénovation de la gare des Plantaz et nous fournit la dernière attestation connue du tracé de l'aqueduc en direction du centre-ville.
Datation : archéologique. Époque romaine.
Archeodunum Investigations Archéologiques SA, Ch. Henny.
Nyon VD, Eules 2
Das Original-PDF ansehen

Fig. 46. Nyon VD, Eules 2. Radier du tronçon d'aqueduc dégagé, vue sud est. Photo Archeodunum SA. schnitte zeigten, dass das dem Felsuntergrund folgende, von Süd nach Nord ansteigende Terrain beim Bau des Einfamilienhauses 1978 im gesamten südwestlichen Grundstückbereich massiv aufgeschüttet und im nordöstlichen abgetragen wurde. Die Sondierschnitte erreichten den anstehenden Untergrund nicht. 2022 zeigte sich unter den mächtigen Aufschüttungen - allerdings stark durch die Bauarbeiten von 1978 gestört - römische Schichterhaltung. Daraus konnten zahlreiche römische Funde und einzelne prähistorische Keramikscherben geborgen werden. Die einzelnen intakten Flächen waren indes zu klein, um darin (leichte) Baustrukturen zu erkennen. Es zeigte sich weiter, dass der Fels wohl bereits in römischer Zeit teilweise terrassiert worden war.
Detail des Fundberichts
Gemeinde
Nyon
Kanton
VD
Ort
Eules 2
Koordinaten
E 2507101, N 1138344
Höhe
420 m
Signatur Fundstelle Kanton
--
Signatur Ereignis Kanton
--
Neue Fundstelle
--
Probenentnahmen
--
Analysen
--
Datum der Fundmeldung
08 März 2022
Oberfläche (m2)
10 m2
Datum Beginn
08 März 2022
Datum Ende
09 März 2022
Datierungsmethoden
Archäologisch
Publikationsjahr
2023
Epoche
Römische Epoche
Art der Fundstelle
Infrastruktur (Wasserversorgung)
Art der Untersuchung
Ausgrabung (Sondage)
Archäologische Funde
--
Knochen
--
Botanische Funde
--
×