LK 1068, 621935/260250. Höhe ca. 320 m.
Datum der Grabung: 3.-4. Juni 1987.
Altbekannte Fundstelle, Fortsetzung im Norden und Süden bereits früher aufgenommen.
Notgrabung. Grabungsfläche wenige m².
Römische Wasserleitung von Lausen nach Augst. Beim Aushub einer Baugrube kamen wie erwartet Reste der römischen Wasserleitung zum Vorschein. Dank einer vorsorglichen Baueinsprache war das AMABL orientiert und konnte die Befunde aufnehmen. Entgegen den Erwartungen handelte es sich aber nicht um eine Routineaufnahme bereits bekannter Erscheinungen. Zwar zeigte sich der Leitungsquerschnitt wie gehabt; nicht unerwartet war auch an dieser Stelle sichtbar, dass die Leitung offensichtlich ins Rutschen gekommen und die talseitige Mauer in den Hang verkippt war. Neu war hingegen die Feststellung, dass ein Teil der hangseitigen Mauer vollständig aus Leistenziegeln aufgemauert war. Es handelte sich durchwegs um meist leicht verzogene Ausschussware. Da der wasserdichte Putz fugenlos auf die in herkömmlicher Technik aus Kalkstein aufgeführte Mauer überging, kann es sich nicht um eine nachträgliche Flickstelle handeln.
Datierung: archäologisch. Römisch.
AMABL, J. Tauber.
Liestal BL, Oberer Burghaldenweg
Visualizza il PDF originale

Abb. 6. Liestal BL. Oberer Burghaldenweg. Blick auf das freigelegte Stück der römischen Wasserleitung. Von vorne nach hinten: Fundamen der verkippten talseitigen Mauer, leicht gegen das Tal zu geneigte Sohle mit deutlich erkennbarem Viertelstundenstab im Winkel zur Rückwand, hangseitige Mauer, links mit Ziegeln, rechts mit normalen Mauersteinen erstellt.
Dettagli della cronacha
Comune
Liestal
Cantone
BL
Località
Oberer Burghaldenweg
Coordinate
E 2621935, N 1260250
Altitudine
320 m
Numero del sito cantonale
--
Numero dell'intervenzione cantonale
--
Nuovo sito
--
Campionamento
--
analisi
--
Data della scoperta
--
Superficie (m2)
--
Data di inizio
03 giugno 1987
Data di fine
04 giugno 1987
Metodi di datazione
archeologico
Anno di pubblicazione
1988
Epoca
Epoca romana
Tipo di sito
infrastruttura (infrastruttura idraulica)
Tipo di intervenzione
Scavo (Scavo di salvataggio)
Mobiliare archeologico
--
ossa
--
materiale botanico
--