LK 1145, 582 350/216 250. Höhe 427 m.
Datum der Grabung: Winter 1996/97.
Bibliographie zur Fundstelle: Fundberichte in JbSGUF 73, 1990, 188; 74, 1991, 238; 75, 1992, 188; 76, 1993, 178f.; 77, 1994, 169; 78, 1995, 194; 79, 1996, 230; 80, 1997, 218. Fundberichte in AKBE 1, 1990, 22f.; 2, 1992, 23f. und ausführlicher in AKBE 3, 1994, 36-53.
Geplante Rettungsgrabung (Erosion des Seegrundes).
Grösse der ganzen Siedlungsfläche >25000 m²; bisherige Grabungsfläche Südwest 10000 m².
Ufersiedlung.
Die Tauchequipe des Bielerseeprojekts setzte im Winter 1996/97 die grossflächige und abschliessende Untersuchung der bereits erodierten Zonen im südwestlichen Bereich der Hauptstation von Lattrigen (VII) fort. Das dabei dokumentierte Pfahlfeld (>4600 Pfähle) gehört zu verschiedenen Dorfanlagen des Jungneolithikums (Cortaillod) und des älteren Spätneolithikums. Die (nicht abgeschlossenen!) dendrochronologischen Untersuchungen datieren die Dorfanlagen ins 39., 37./36. (beide Hauptstation-innen) sowie ins 32./31. Jh. v. Chr. (Hauptstation-aussen; Abb. 5).
Probenentnahmen: Holzproben zur Holzartenbestimmung (D. Steffen) und für die Dendrochronologie (J. Francuz).
Datierung: dendrochronologisch. Sondierschnitt Nordost: um 3825-22 und 3638/37 v. Chr. (Eiche; Stand September 1991); Fläche Südwest-innen: 3601-3566 v. Chr. (Eiche, Weisstanne, Esche und Hasel; Stand Dezember 1996); Fläche Südwest-aussen: 3203-3139, 3121, 3094-3089, 3043-3036 und 3015-3013 v. Chr. (Eiche; Stand Dezember 1996).
A D B, Abteilung U+F.
Sutz-Lattrigen BE, Lattrigen Hauptstation
Visualizza il PDF originale
Dettagli della cronacha
Comune
Sutz-Lattrigen
Cantone
BE
Località
Lattrigen Hauptstation
Coordinate
E 2582350, N 1216250
Altitudine
427 m
Numero del sito cantonale
--
Numero dell'intervenzione cantonale
--
Nuovo sito
--
Campionamento
legno / carbone
analisi
dendrocronologia
Data della scoperta
--
Superficie (m2)
25000 m2
Data di inizio
01 dicembre 1996
Data di fine
31 marzo 1997
Metodi di datazione
dendroconologico
Anno di pubblicazione
1998
Epoca
Neolitico
Tipo di sito
abitato, abitato (sito palafitto)
Tipo di intervenzione
--
Mobiliare archeologico
--
ossa
--
materiale botanico
legno / carbone
×