LK 1112, 2694 900/1 234 140. Höhe 403 m. Datum der Detailinventarisation: 2.8.-31.8.2022. Bibliografie zur Fundstelle: Michel, Ch. (2022) Männedorf ZH, Leuenhaab. JbAS 105, 2022, 228. Geplante Oberflächenaufnahme. Grösse der erfassten Fläche 116 m². Siedlung. Die einzelnen Flächen früherer Aktionen wurden durch Feld 11 komplettiert, also zu einem geraden Abschluss gebracht und landwärts erweitert. Daneben wurden drei neue, 2 x 2 m große Testflächen angelegt. Gesamthaft wurden auf 116 m² eine Oberflächenaufnahme, Pfahlfeldbeprobung und Fundbergung durchgeführt. In den Testflächen wurde der Untergrund mit jeweils einer Kernbohrung aufgeschlossen. Das Fundspektrum umfasst Keramik, Silex, Stein, Knochen und Metall. Die Keramik datiert ins Horgen und in die Spätbronzezeit. Gesamthaft wurden 85 Pfähle und Pfahlnegative dokumentiert. Gegen das Ufer nimmt die Zahl der Pfähle zu, die nur noch im Spitzbereich erhalten sind. Die in den vorherigen Untersuchungen festgestellten parallelen Pfahlreihen setzen sich weiter zum Ufer hin fort. Kulturschichten konnten nicht festgestellt werden, weder in den Flächen noch in den Bohrungen. Dies ist besonders für Feld 13 anzumerken, weil dort in vergangenen Aktionen oberflächlich noch Kulturschichtreste vorhanden waren.
Datierung: archäologisch; dendrochronologisch. Pfyn, Horgen; Spätbronzezeit. Amt für Städtebau der Stadt Zürich, Unterwasserarchäologie, Ch. Michel.
Männedorf ZH, Leuenhaab
Visualizza il PDF originale
        Dettagli della cronaca
Comune 
                                Männedorf
                        Cantone 
                                ZH
                        Località 
                                Leuenhaab
                        Coordinate 
                                E 2694900,  N 1234140
                        Altitudine 
                                403 m
                        Numero del sito cantonale 
                                 -- 
                        Numero dell'intervento cantonale 
                                 -- 
                        Nuovo sito 
                                 -- 
                        Campionamento 
                                 -- 
                        Analisi 
                                dendrocronologia
                        Data della scoperta 
                                 -- 
                        Superficie (m²) 
                                116 m2
                        Data di inizio 
                                02 agosto 2022
                        Data di fine 
                                31 agosto 2022
                        Metodi di datazione 
                                dendroconologico, archeologico
                        Anno di pubblicazione 
                                2023
                        Epoca 
                                Neolitico
                        Tipo di sito 
                                abitato
                        Tipo di intervento 
                                 -- 
                        Reperti archeologici 
                                 -- 
                        Ossa 
                                 -- 
                        Materiale botanico 
                                 -- 
                        
            ×
            
                               
            
        
    