LK 1112, 691 950/233 600. Höhe 404 m.
Datum der Grabung: 3.2.-6.6.2014.
Bibliografie zur Fundstelle: A.-C. Conscience, Wädenswil-Vorder Au. Zürcher Archäologie Heft 19. Zürich/Egg 2005.
Geplante Rettungsgrabung (Erosion).
Oberflächenuntersuchung 120 m².
Siedlung.
Als Vorbereitung für eine grössere Schutzmassnahme der UNESCO-Weltkulturerbestelle - Abdeckung von 227 m² offen liegender frühbronzezeitlicher Kulturschicht mit Geotextil und Kies - wurde der Seegrund von Schlick befreit, oberflächlich freiliegende Strukturen dokumentiert und Pfahlschuhe und Pfähle beprobt. Um weitere Informationen zu erhalten, wurden Kernbohrungen durchgeführt; darin wurden bis zu drei Kulturschichten beobachtet. Es wurde vor allem Keramik, aber auch einige Metallobjekte, Knochen- und Geweihabfälle, Silices und Steinartefakte geborgen.
Datierung: archäologisch; dendrochronologisch; C14. Horgen; Schnurkeramik; Glockenbecher; Frühbronzezeit.
Amt für Städtebau der Stadt Zürich, Unterwasserarchäologie, Ch. Michel.
Wädenswil ZH, Vorder Au
Visualizza il PDF originale
        Dettagli della cronaca
Comune 
                                Wädenswil
                        Cantone 
                                ZH
                        Località 
                                Vorder Au
                        Coordinate 
                                E 2691950,  N 1233600
                        Altitudine 
                                404 m
                        Numero del sito cantonale 
                                 -- 
                        Numero dell'intervento cantonale 
                                 -- 
                        Nuovo sito 
                                 -- 
                        Campionamento 
                                 -- 
                        Analisi 
                                ¹⁴C, dendrocronologia
                        Data della scoperta 
                                 -- 
                        Superficie (m²) 
                                120 m2
                        Data di inizio 
                                03 febbraio 2014
                        Data di fine 
                                06 giugno 2014
                        Metodi di datazione 
                                ¹⁴C, dendroconologico, archeologico
                        Anno di pubblicazione 
                                2015
                        Epoca 
                                Età del Bronzo, Neolitico
                        Tipo di sito 
                                abitato
                        Tipo di intervento 
                                 -- 
                        Reperti archeologici 
                                 -- 
                        Ossa 
                                 -- 
                        Materiale botanico 
                                 -- 
                        
            ×
            
                               
            
        
    