LK 1034, 729 225/278 800. Höhe 425 m. Datum der baubegleitenden Beobachtungen: März 1998. Baubegleitung (Trottoirbau). Neue Fundstelle. Siedlung?
Eine Kulturschicht, die sich hauptsächlich durch verbrannte Steine und wenige Keramikscherben zeigte, ließ sich über eine Distanz von rund 40 m im Böschungsprofil verfolgen. Abgesehen von neuzeitlichen Drainage-Gräben wurden mehrere grubenartige Strukturen angetroffen. Im Profil ließen sich diese nicht näher beurteilen, es könnte sich um Gräbchen oder Pfostengruben handeln. Die kleinfragmentierten Keramikscherben aus der Kulturschicht dürften bronze- oder eisenzeitlich datieren. Im Bereich der Strukturen findet sich latènezeitliche sowie römische Keramik. Die Fundstelle liegt auf einer flachen Moränenterrasse nahe zu weiteren Fundstellen der Bronze- und Eisenzeit.
Datierung: archäologisch. Bronzezeit? Latènezeit; Römische Zeit. Amt für Archäologie TG
Kreuzlingen TG, Ribistrasse
Visualizza il PDF originale
Dettagli della cronacha
Comune
Kreuzlingen
Cantone
TG
Località
Ribistrasse
Coordinate
E 2729225, N 1278800
Altitudine
425 m
Numero del sito cantonale
--
Numero dell'intervenzione cantonale
--
Nuovo sito
Sì
Campionamento
--
analisi
--
Data della scoperta
--
Superficie (m2)
--
Data di inizio
marzo 1998
Data di fine
31 marzo 1998
Metodi di datazione
archeologico
Anno di pubblicazione
1999
Epoca
Epoca romana, Età del Bronzo, Età del Ferro
Tipo di sito
abitato
Tipo di intervenzione
supervisione di cantiere
Mobiliare archeologico
--
ossa
--
materiale botanico
--