LK 1034, 726 050/280 270. Höhe 405 m.
Datum der Fundmeldung: September 1997.
Neue Fundstelle.
Lesefunde
Siedlung?
Durch Landwirt F. Plüer wird der Fund von vier Steinbeilen, die seine Familie bei der Feldbestellung zwischen ca. 1960 und 1995 aufgefunden hat, gemeldet. Die Funde stammen von einem Acker auf der flachen Uferterrasse des Untersees, ca. 500 m vom heutigen Seeufer entfernt.
Bei der Begehung des Geländes durch Mitarbeiter des Amtes für Archäologie fanden sich zwei Silices sowie einige Hitzesteine. Die Funde datieren ins Jungneolithikum, eine nähere Zuweisung ist nicht möglich. Die Fundstelle befindet sich nahe eines weiteren Fundplatzes bei Tägerwilen (siehe Fundmeldung zu Tägerwilen, Loostampfi).
Datierung: archäologisch. Jungneolithikum.
Amt für Archäologie TG.
Ermatingen TG, Triboltingen, Hofwiesen
Visualizza il PDF originale
Dettagli della cronacha
Comune
Ermatingen
Cantone
TG
Località
Triboltingen, Hofwiesen
Coordinate
E 2726050, N 1280270
Altitudine
405 m
Numero del sito cantonale
--
Numero dell'intervenzione cantonale
--
Nuovo sito
Sì
Campionamento
--
analisi
--
Data della scoperta
01 settembre 1997
Superficie (m2)
--
Data di inizio
--
Data di fine
--
Metodi di datazione
archeologico
Anno di pubblicazione
1998
Epoca
Neolitico
Tipo di sito
abitato
Tipo di intervenzione
scoperta fortuita
Mobiliare archeologico
--
ossa
--
materiale botanico
--