LK 1070, 2662900/1260928. Höhe 384 m.
Datum der Bauuntersuchung: 3., 6. und 9.2.2017.
Neue Fundstelle. Geplante Bauuntersuchung (Abbruch) Bürgerhaus/Pfarrhaus.
Das untersuchte Gebäude steht am Rand des historischen Dorfkerns und bestand aus einem spätgotischen Kernbau und einem Anbau von 1683 (dendrodatiert).
Der Kernbau wies einen rechteckigen Grundriss von 6.8 × 9.6 m auf. Er bestand aus einem gemauerten Stock mit rund 65 cm dicken Bruchsteinmauern, einem geriegelten, eingeschossigen Gaden und einem ehemaligen Gewölbekeller. Von der einstigen Ausstattung hatten sich nur die Binnenwand, die das Gebäude in ein Vorder- und ein Hinterhaus schied, die Deckenbalken sowie die spätgotischen Fenster (Kehle und Falz) des Erdgeschosses erhalten.
Zwischen dem 18. und dem 20. Jh. wurde der Kernbau stark überprägt und umgebaut. Im 18. Jh. wurde zudem ein neuer, liegender Dachstuhl errichtet, in den ein Fenster und eine Türe eingelassen waren. Es blieb unklar, ob er ebenfalls den späteren Südanbau überspannte.
Gemäß schriftlicher und mündlicher Überlieferung soll es sich beim untersuchten Gebäude um den alten Pfarrhof gehandelt haben, dessen Bau 1528 in Auftrag gegeben worden war.
Ende des 17. Jh. erhielt das Gebäude einen zweigeschossigen Anbau mit gemauertem Erdgeschoss (Mauerdicke 60 cm) und geriegeltem Obergeschoss. Die Innenfläche betrug rund 72 m².
Die Deckenbalken der ebenerdigen Küche sind dendrochronologisch unsicher aufs Winterhalbjahr 1673/74 datiert. Der Anbau war vom Kernbau her über rund 1 m breite Rundbogendurchgänge erschlossen, die nachträglich zugemauert wurden. Straßenseitig folgten weitere Anbauten, die jedoch nicht näher datiert werden konnten.
Probenentnahmen: Dendrochronologie. Datierung: archäologisch/archivalisch. 2. H. 16./1. H. 17. Jh. dendrochronologisch. 1673/74 KA AG, C. Gut.
Obersiggenthal AG, Kirchdorf, Brüblstrasse 7/9 (Osg.017.1)
Consulter le PDF original
        Détail de la chronique
Commune 
                                Obersiggenthal
                        Canton 
                                AG
                        Lieu-dit 
                                Kirchdorf, Brüblstrasse 7/9 (Osg.017.1)
                        Coordonnées 
                                E 2662900,  N 1260928
                        Altitude 
                                384 m
                        Numéro de site cantonal 
                                 -- 
                        Numéro d'intervention cantonal 
                                 -- 
                        Nouveau site 
                                Oui
                        Prélèvements 
                                bois/charbon de bois
                        Analyses 
                                dendrochronologie
                        Date de la découverte 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                72 m2
                        Date de début 
                                03 février 2017
                        Date de fin 
                                09 février 2017
                        Méthode de datation 
                                dendrochronologique, archéologique
                        Année de publication 
                                2018
                        Époques 
                                Époque moderne, Époque contemporaine
                        Type de site 
                                habitat (bâtiment d'habitation)
                        Type d'intervention 
                                 -- 
                        Mobilier archéologique 
                                 -- 
                        Os 
                                 -- 
                        Matériel botanique 
                                bois/charbon de bois
                        
            ×
            
                               
            
        
    