LK 1047, 607 743/266 640. Höhe 277 m.
Datum der Grabung: Oktober 2008
Neue Fundstelle.
Geplante Notgrabung (Überbauung).
Grösse der Grabung ca. 360 m².
Siedlung.
Im Lösslehm in etwa 1,5 m Tiefe kamen bei einem kontrollierten Baugrubenaushub die diffusen Reste eines prähistorischen Bodenniveaus zum Vorschein. Ganz in der Nordwestecke der Parzelle fand sich auf derselben Höhe eine prähistorische Gargrube von 2,3 x 1,3 m, die noch 25 cm tief erhalten war. Ihre Seitenwände waren brandgerötet, die Verfüllung enthielt viele hitzegerötete Quarzitgerölle und Holzkohle. Rund 10 m weiter südlich waren auf demselben Niveau die Reste eines kleinen Bachlaufes erkennbar. Die wenigen bestimmbaren Keramikscherben weisen in die ausgehende Bronzezeit.
Probenentnahmen: für C14, Erdproben, unbearbeitet.
Datierung: archäologisch. Wohl späte Bronzezeit.
Archäologie Baselland, R. Marti.
Allschwil BL, Binningerstrasse
Consulter le PDF original
Détail de la chronique
Commune
Allschwil
Canton
BL
Lieu-dit
Binningerstrasse
Coordonnées
E 2607743, N 1266640
Altitude
277 m
Numéro de site cantonal
--
Numéro d'intervention cantonal
--
Nouveau site
Oui
Prélèvements
échantillons de sédiments géoarchéologiques
Analyses
14C
Date de la découverte
--
Surface (m2)
--
Date de début
01 octobre 2008
Date de fin
31 octobre 2008
Méthode de datation
14C, archéologique
Année de publication
2009
Époques
Âge du Bronze
Type de site
habitat
Type d'intervention
fouille (fouille de sauvetage/préventive)
Mobilier archéologique
--
Os
--
Matériel botanique
--
×