LK 1047, 607 743/266 640. Höhe 277 m.
Datum der Grabung: Oktober 2008
Neue Fundstelle.
Geplante Notgrabung (Überbauung).
Grösse der Grabung ca. 360 m².
Siedlung.
Im Lösslehm in etwa 1,5 m Tiefe kamen bei einem kontrollierten Baugrubenaushub die diffusen Reste eines prähistorischen Bodenniveaus zum Vorschein. Ganz in der Nordwestecke der Parzelle fand sich auf derselben Höhe eine prähistorische Gargrube von 2,3 x 1,3 m, die noch 25 cm tief erhalten war. Ihre Seitenwände waren brandgerötet, die Verfüllung enthielt viele hitzegerötete Quarzitgerölle und Holzkohle. Rund 10 m weiter südlich waren auf demselben Niveau die Reste eines kleinen Bachlaufes erkennbar. Die wenigen bestimmbaren Keramikscherben weisen in die ausgehende Bronzezeit.
Probenentnahmen: für C14, Erdproben, unbearbeitet.
Datierung: archäologisch. Wohl späte Bronzezeit.
Archäologie Baselland, R. Marti.
Allschwil BL, Binningerstrasse
Visualizza il PDF originale
Dettagli della cronacha
Comune
Allschwil
Cantone
BL
Località
Binningerstrasse
Coordinate
E 2607743, N 1266640
Altitudine
277 m
Numero del sito cantonale
--
Numero dell'intervenzione cantonale
--
Nuovo sito
Sì
Campionamento
campioni di sedimenti geoarcheologici
analisi
14C
Data della scoperta
--
Superficie (m2)
--
Data di inizio
01 ottobre 2008
Data di fine
31 ottobre 2008
Metodi di datazione
14C, archeologico
Anno di pubblicazione
2009
Epoca
Età del Bronzo
Tipo di sito
abitato
Tipo di intervenzione
Scavo (Scavo di salvataggio)
Mobiliare archeologico
--
ossa
--
materiale botanico
--
×