LK 1112, 2694 900/1 234 140. Höhe 403 m.
Datum der Detailinventarisation: 25.5.-26.6.2020. Bibliografie zur Fundstelle: Seiler, Y./Wehrle, T./Geiser, S. (2018) Männedorf, Leuenhaab. Archäologie im Kanton Zürich, Kurzberichte 2018, 19.
Geplante Oberflächenaufnahme. Grösse der erfassten Fläche 278 m². Siedlung.
Im akut von Erosion bedrohten Pfahlfeld wurde eine 278 m² umfassende Oberflächenaufnahme durchgeführt. Die markanten Pfahlreihen, welche bereits 2018 beobachtet worden waren, konnten weiterverfolgt und dokumentiert werden. Im untersuchten Areal sind keine Kulturschichten vorhanden. Die vom Seegrund aufgelesenen Funde lassen sich mit Ausnahme einer spätbronzezeitlichen Nadel ins ältere Horgen datieren. Neben stark erodierter Keramik sind zahlreiche Steinbeil- und Silexklingen vorhanden.
Datierung: archäologisch; dendrochronologisch. Pfyn; Horgen; Spätbronzezeit. Amt für Städtebau der Stadt Zürich, Unterwasserarchöologie, Ch. Michel.
Männedorf ZH, Leuenhaab
Consulter le PDF original
        Détail de la chronique
Commune 
                                Männedorf
                        Canton 
                                ZH
                        Lieu-dit 
                                Leuenhaab
                        Coordonnées 
                                E 2694900,  N 1234140
                        Altitude 
                                403 m
                        Numéro de site cantonal 
                                 -- 
                        Numéro d'intervention cantonal 
                                 -- 
                        Nouveau site 
                                 -- 
                        Prélèvements 
                                 -- 
                        Analyses 
                                dendrochronologie
                        Date de la découverte 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                278 m2
                        Date de début 
                                25 mai 2020
                        Date de fin 
                                26 juin 2020
                        Méthode de datation 
                                dendrochronologique, archéologique
                        Année de publication 
                                2021
                        Époques 
                                Néolithique
                        Type de site 
                                habitat
                        Type d'intervention 
                                 -- 
                        Mobilier archéologique 
                                 -- 
                        Os 
                                 -- 
                        Matériel botanique 
                                 -- 
                        
            ×
            
                               
            
        
    