LK1067, 608340/260880. Höhe 320 m.
Datum der Grabung: Ende Februar/Anfang März sowie Mai/Juni 1992.
Neue Fundstelle.
Ungeplante Notgrabung (Bauarbeiten). Größe der Grabung ca. 2100 m².
Grab.
P. Gutzwiller, Therwil, meldete Knochenfunde, die beim Aushub einer Baugrube zum Vorschein kamen. Ein Augenschein zeigte, dass es sich um frühmittelalterliche Gräber handelte. Die Grabung ergab einen Teil eines wohl noch größeren Gräberfeldes, der stellenweise durch seine dichte Belegung (Überschneidungen von Gräbern) auffiel. Die aufwendigen Arbeiten - im gelben Löss waren keinerlei Grabgruben sichtbar, was das sorgfältige Freilegen größerer Flächen bedingte - erbrachten über 50 Bestattungen. Die Beigaben, darunter im Vergleich zu anderen Gräberfeldern zahlreiche Keramik und Kämme, datieren den Beginn noch ins 6. Jh. Die Verwendung von Steinplatten für den Grabbau der spätesten Gräber lässt eine Belegung wohl bis ins späte 7. und 8. Jh. erschließen.
Anthropologisches Material: unbearbeitet.
Faunistisches Material: wohl neuzeitlich, unbearbeitet.
Probenentnahmen: Handstücke von Steinplatten.
Datierung: archäologisch.
AMABL, J. Tauber.
Therwil BL, Benkenstrasse
Consulter le PDF original
        Détail de la chronique
Commune 
                                Therwil
                        Canton 
                                BL
                        Lieu-dit 
                                Benkenstrasse
                        Coordonnées 
                                E 2608340,  N 1260880
                        Altitude 
                                320 m
                        Numéro de site cantonal 
                                 -- 
                        Numéro d'intervention cantonal 
                                 -- 
                        Nouveau site 
                                Oui
                        Prélèvements 
                                échantillons de sédiments géoarchéologiques
                        Analyses 
                                 -- 
                        Date de la découverte 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                2100 m2
                        Date de début 
                                28 février 1992
                        Date de fin 
                                30 juin 1992
                        Méthode de datation 
                                archéologique
                        Année de publication 
                                1993
                        Époques 
                                Moyen Âge (Haut Moyen Âge)
                        Type de site 
                                funéraire (tombe)
                        Type d'intervention 
                                fouille (fouille de sauvetage/préventive)
                        Mobilier archéologique 
                                 -- 
                        Os 
                                 -- 
                        Matériel botanique 
                                 -- 
                        