LK 1112, 2702955/1232875. Höhe 404 m.
Datum der Untersuchung: 6.-16.7.2015.
Bibliografie zur Fundstelle: JbAS 98, 2015, 189 (mit älterer Bibliografie).
Sondierung (Einrichten Erosionskontrolle).
Siedlung.
Um die Siedlungsausdehnung respektive die vorhandene Kulturschicht zu dokumentieren, wurden Sondierungen vorgenommen. Allerdings lag in keiner der 54 Kernbohrungen ein Hinweis auf Kulturschicht vor. Die Pfähle des Pfahlfeldes stehen teilweise 30 cm frei
Um längerfristig quantifizierbare Informationen über Erosions- und Akkumulationsvorgänge zu erhalten, wurden zehn Erosionsmarker an prähistorischen Pfählen und zwei an Vermessungspfählen installiert. Deren Höhe über Meer und Position wurden zentimetergenau eingemessen. Damit lässt sich periodisch die Erosion am Pfahl sowie am Seesediment messen.
Datierung: archäologisch; dendrochronologisch; C14. Horgen; Frühbronzezeit.
Im Auftrag der KA SG: Amt für Städtebau der Stadt Zürich, Unterwasserarchäologie, Ch. Michel.
Rapperswil-Jona SG, Feldbach-Ost
Consulter le PDF original
        Détail de la chronique
Commune 
                                Rapperswil-Jona
                        Canton 
                                SG
                        Lieu-dit 
                                Feldbach-Ost
                        Coordonnées 
                                E 2702955,  N 1232875
                        Altitude 
                                404 m
                        Numéro de site cantonal 
                                 -- 
                        Numéro d'intervention cantonal 
                                 -- 
                        Nouveau site 
                                 -- 
                        Prélèvements 
                                 -- 
                        Analyses 
                                ¹⁴C, dendrochronologie
                        Date de la découverte 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                --
                        Date de début 
                                06 juillet 2015
                        Date de fin 
                                16 juillet 2015
                        Méthode de datation 
                                ¹⁴C, dendrochronologique, archéologique
                        Année de publication 
                                2016
                        Époques 
                                Âge du Bronze, Néolithique
                        Type de site 
                                habitat
                        Type d'intervention 
                                fouille (sondage)
                        Mobilier archéologique 
                                 -- 
                        Os 
                                 -- 
                        Matériel botanique 
                                 -- 
                        
            ×
            
                               
            
        
    