LK 1112, 2702955/1232875. Höhe 404 m.
Datum der Untersuchung: 6.-16.7.2015.
Bibliografie zur Fundstelle: JbAS 98, 2015, 189 (mit älterer Bibliografie).
Sondierung (Einrichten Erosionskontrolle).
Siedlung.
Um die Siedlungsausdehnung respektive die vorhandene Kulturschicht zu dokumentieren, wurden Sondierungen vorgenommen. Allerdings lag in keiner der 54 Kernbohrungen ein Hinweis auf Kulturschicht vor. Die Pfähle des Pfahlfeldes stehen teilweise 30 cm frei
Um längerfristig quantifizierbare Informationen über Erosions- und Akkumulationsvorgänge zu erhalten, wurden zehn Erosionsmarker an prähistorischen Pfählen und zwei an Vermessungspfählen installiert. Deren Höhe über Meer und Position wurden zentimetergenau eingemessen. Damit lässt sich periodisch die Erosion am Pfahl sowie am Seesediment messen.
Datierung: archäologisch; dendrochronologisch; C14. Horgen; Frühbronzezeit.
Im Auftrag der KA SG: Amt für Städtebau der Stadt Zürich, Unterwasserarchäologie, Ch. Michel.
Rapperswil-Jona SG, Feldbach-Ost
Das Original-PDF ansehen
        Detail des Fundberichts
Gemeinde 
                                Rapperswil-Jona
                        Kanton 
                                SG
                        Ort 
                                Feldbach-Ost
                        Koordinaten 
                                E 2702955,  N 1232875
                        Höhe 
                                404 m
                        Signatur Fundstelle Kanton 
                                 -- 
                        Signatur Ereignis Kanton 
                                 -- 
                        Neue Fundstelle 
                                 -- 
                        Probenentnahmen 
                                 -- 
                        Analysen 
                                ¹⁴C, Dendrochronologie
                        Datum der Fundmeldung 
                                 -- 
                        Oberfläche (m²) 
                                --
                        Datum Beginn 
                                06 Juli 2015
                        Datum Ende 
                                16 Juli 2015
                        Datierungsmethoden 
                                ¹⁴C, Dendrochronologisch, Archäologisch
                        Publikationsjahr 
                                2016
                        Epoche 
                                Bronzezeit, Jungsteinzeit/Neolithikum
                        Art der Fundstelle 
                                Siedlung
                        Art der Untersuchung 
                                Ausgrabung (Sondage)
                        Archäologische Funde 
                                 -- 
                        Knochen 
                                 -- 
                        Botanische Funde 
                                 -- 
                        
            ×
            
                               
            
        
    