LK1110, 660750/233800. Höhe ca. 475 m. Datum der Grabung: August-November 1992. Neue Fundstelle. Geplante Notgrabung (Neubauprojekt). Größe der Grabung ca. 1850 m² auf einem Grundstück von 4750 m². Wahrscheinlich Siedlung.
Die frühmittelalterlichen Gräber (siehe Frühmittelalter) haben ältere Strukturen zerstört, die zu einem römischen Weg- oder Straßensystem gehören (siehe Römische Zeit); ihrerseits sind jene über einer weiteren Kieselschicht angelegt worden. Diese ist relativ dünn und fleckenhaft fehlend; zudem konnte bis jetzt eine seichte Grube freigelegt werden, in und um welche sich einige Keramikscherben, ein Fragment einer Nauheimerfibel und eine Potinmünze vom «Zürcher-Typus» befanden.
Faunistisches Material: wenig.
Probenentnahmen: etwas Holzkohle. Datierung: archäologische. 1. Hälfte 1. Jh. v. Chr. Kantonsarchäologie LU, J. Bill.
Aesch LU, Zielacher
Consulter le PDF original
Détail de la chronique
Commune
Aesch (LU)
Canton
LU
Lieu-dit
Zielacher
Coordonnées
E 2660750, N 1233800
Altitude
475 m
Numéro de site cantonal
--
Numéro d'intervention cantonal
--
Nouveau site
Oui
Prélèvements
bois/charbon de bois
Analyses
--
Date de la découverte
--
Surface (m2)
1850 m2
Date de début
août 1992
Date de fin
30 novembre 1992
Méthode de datation
archéologique
Année de publication
1993
Époques
Âge du Fer (La Tène finale (D))
Type de site
habitat
Type d'intervention
fouille (fouille de sauvetage/préventive)
Mobilier archéologique
--
Os
--
Matériel botanique
bois/charbon de bois
×