LK1110, 660750/233800. Höhe ca. 475 m. Datum der Grabung: August-November 1992. Neue Fundstelle. Geplante Notgrabung (Neubauprojekt). Größe der Grabung ca. 1850 m² auf einem Grundstück von 4750 m². Wahrscheinlich Siedlung.
Die frühmittelalterlichen Gräber (siehe Frühmittelalter) haben ältere Strukturen zerstört, die zu einem römischen Weg- oder Straßensystem gehören (siehe Römische Zeit); ihrerseits sind jene über einer weiteren Kieselschicht angelegt worden. Diese ist relativ dünn und fleckenhaft fehlend; zudem konnte bis jetzt eine seichte Grube freigelegt werden, in und um welche sich einige Keramikscherben, ein Fragment einer Nauheimerfibel und eine Potinmünze vom «Zürcher-Typus» befanden.
Faunistisches Material: wenig.
Probenentnahmen: etwas Holzkohle. Datierung: archäologische. 1. Hälfte 1. Jh. v. Chr. Kantonsarchäologie LU, J. Bill.
Aesch LU, Zielacher
View the original PDF
Details of the chronicle
Municipality
Aesch (LU)
Canton
LU
Location
Zielacher
Coordinates
E 2660750, N 1233800
Elevation
475 m
Site reference number
--
Cantonal intervention number
--
New site
Yes
Sampling
wood/charcoal
analyses
--
Discovery date
--
Surface (m2)
1850 m2
Start date
August 1992
End date
30 November 1992
Dating method
archaeological
Publication year
1993
Period
Iron Age (Late La Tène (D))
Site type
settlement
Type of intervention
excavation (rescue excavation)
Archaeological finds
--
bones
--
Botanical material
wood/charcoal
×