LK1128, 625180/220580. Höhe 585 m.
Datum der Grabung: Juli-Oktober 1992.
Neue Fundstelle.
Bibliographie zur Fundstelle: G. Descoeudres, AS 16, 1993, Heft 2.
Geplante Notgrabung (Einbau einer Bodenheizung). Größe der Grabung ca. 150 m².
Kirche.
Dem Einbau einer Bodenheizung ging eine Vollgrabung voraus, in deren Verlauf fünf Kirchen gefasst werden konnten: Bau I: Holzkirche von wohl saalförmigem Grundriss, errichtet als Ständerbau auf Tuffquaderlage, wohl 8. Jh.; Bau II: gemauerte Saalkirche vom Format der Gründungskirche, jedoch erweitert um stark eingezogene Apsis, 9./10. Jh.; Bau III: Verlängerung des Kirchenschiffs nach Westen, 11./12. Jh.; Bau IV: Erweiterung der Chorpartie mit tiefem Rechteckchor, wohl 13. Jh.; Bau V: aktuelle Kirche mit erweitertem Schiff, Turm und Polygonalchor, um 1515.
Archäologische Kleinfunde: Wandmalereireste, Keramik, Münzen.
Datierung: archäologisch-historisch. 8.-16. Jh.
A.D.B., D. Gutscher.
Ursenbach BE, Kirche
Consulter le PDF original
Détail de la chronique
Commune
Ursenbach
Canton
BE
Lieu-dit
Kirche
Coordonnées
E 2625180, N 1220580
Altitude
585 m
Numéro de site cantonal
--
Numéro d'intervention cantonal
--
Nouveau site
Oui
Prélèvements
--
Analyses
--
Date de la découverte
--
Surface (m2)
150 m2
Date de début
01 juillet 1992
Date de fin
31 octobre 1992
Méthode de datation
historique, archéologique
Année de publication
1993
Époques
Moyen Âge (Haut Moyen Âge)
Type de site
cultuel/religieux (édifice réligieux), cultuel/religieux (sanctuaire)
Type d'intervention
fouille (fouille de sauvetage/préventive)
Mobilier archéologique
céramique, métal (monnaies/médailles)
Os
--
Matériel botanique
--
×