LK 1051, 687 057/270 958. Höhe 350 m.
Datum der Grabung: 28.11.2002-7.2.2003.
Bibliografie zur Fundstelle: Ch. Bader/R. Windler, Eine reiche Germanin in Flaach. AS 21, 1998, 3, 111-124.
Geplante Notgrabung (schleichende Zerstörung). Grösse der Grabung ca. 100 m².
Frühmittelalterliches Gräberfeld.
Bereits die Entdeckung der 1997 in der Flur «Chrumben» untersuchten frühmittelalterlichen Bestattungen war der von der Kantonsarchäologie Zürich intensiv betriebenen Luftbildprospektion zu verdanken. Verschiedene seither entstandene Fotos lassen darauf schliessen, dass das damals angeschnittene Gräberfeld deutlich grösser sein dürfte als ursprünglich angenommen. Etwa 120 m östlich der 1997 ergrabenen Fläche wurden nun 13 weitere Gräber untersucht. Es handelte sich wiederum um geostete Körperbestattungen in Rückenlage. In einigen Fällen liess sich ein deutlicher Sargschatten erkennen. Die meisten Bestattungen waren Opfer zeitgenössischen Grabraubs geworden. Trotzdem sind einige Beigaben - Trachtbestandteile, Schmuck und Waffen - erhalten geblieben. Hervorzuheben sind hierbei vor allem die vier Glasperlen des Mädchens aus Grab 2 und die Lanzenspitzen des Knaben bzw. des Mannes der Gräber 1 und 5.
Datierung: archäologisch. Um 600 n. Chr./7. Jahrhundert. KA ZH, Ch. Bader.
Flaach ZH, Ebnet Süd
Consulter le PDF original
        Détail de la chronique
Commune 
                                Flaach
                        Canton 
                                ZH
                        Lieu-dit 
                                Ebnet Süd
                        Coordonnées 
                                E 2687057,  N 1270958
                        Altitude 
                                350 m
                        Numéro de site cantonal 
                                 -- 
                        Numéro d'intervention cantonal 
                                 -- 
                        Nouveau site 
                                 -- 
                        Prélèvements 
                                 -- 
                        Analyses 
                                 -- 
                        Date de la découverte 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                100 m2
                        Date de début 
                                28 novembre 2002
                        Date de fin 
                                07 février 2003
                        Méthode de datation 
                                archéologique
                        Année de publication 
                                2004
                        Époques 
                                Moyen Âge
                        Type de site 
                                funéraire (cimetière), funéraire (groupe de tombes indéterminé), funéraire (tombe)
                        Type d'intervention 
                                fouille (fouille de sauvetage/préventive)
                        Mobilier archéologique 
                                 -- 
                        Os 
                                 -- 
                        Matériel botanique 
                                 -- 
                        
            ×
            
                               
            
        
    