LK 1068, 621 640/265 490. Höhe 272 m.
Datum der Grabung: 8.6.-17.7. und 8.-12.12.2000.
Bibliographie zur Fundstelle: R. Glauser, JbAK 21, 2000, 113-117.
Geplante Notgrabung (Neubau Doppelhaus Suid). Grösse der Grabung ca. 340 m².
Siedlung. Grab?
Die Grabung erbrachte Strukturen der Überbauung entlang der Lunastrasse; Bodenhorizonte waren nicht mehr erhalten. Eine längliche Grube mit Fragmenten eines Gefässes ist wohl als ausgehobenes Grab zu interpretieren. Einzelne frühmittelalterliche Keramikfragmente und Pfostenlochspuren lassen eine zwar nicht mehr gefasste - Begehung des Geländes im Frühmittelalter vermuten.
Faunistisches Material: unbearbeitet.
Datierung: archäologisch. 2./3. Jh.; etwas Frühmittelalter-Keramik.
Ausgrabungen Kaiseraugst, L. Grolimund und U. Müller.
Kaiseraugst AG, Allmendgasse/Heidenmurweg, Region
View the original PDF
Details of the chronicle
Municipality
Kaiseraugst
Canton
AG
Location
Allmendgasse/Heidenmurweg, Region
Coordinates
E 2621640, N 1265490
Elevation
272 m
Site reference number
--
Cantonal intervention number
--
New site
--
Sampling
--
analyses
--
Discovery date
--
Surface (m2)
340 m2
Start date
08 June 2000
End date
12 December 2000
Dating method
archaeological
Publication year
2001
Period
Roman Era, Middle Ages
Site type
settlement, funerary (tomb)
Type of intervention
excavation (rescue excavation)
Archaeological finds
--
bones
--
Botanical material
--
×