LK 1132, 2703 300/1 229 900. Höhe 404 m.
Datum der Detailinventarisation: 6.-30.7.2020.
Bibliografie zur Fundstelle: Mäder, A./Gobet, E./Lotter, A. F./Tinner, W. (2018) Vegetationsgeschichte und Archäologie - neue Erkenntnisse zum Unesco-Weltkulturerbe «Freienbach-Hurden Seefeld». Mitteilungen des Historischen Vereins des Kantons Schwyz, Heft 110, 11-21.
Geplante Oberflächenaufnahme. Grösse der erfassten Fläche 98 m².
Siedlung.
Gemäss der 3D-Modellierung der Fundstelle auf Basis von Sondierbohrungen liegen rund 130 m² der schnurkeramischen Schicht offen am Seegrund und sind damit der Erosion unterworfen. Davon konnten 98 m² dokumentiert werden. Es wurde gezielt nur die Fläche mit offenliegender Kulturschicht untersucht.
Das Fundmaterial umfasst 85 Fundkomplexe. Die Keramik ist teils stark, teils nur wenig erodiert. Daneben konnten Knochen, Silices, Steinartefakte, Knochen/Geweihartefakte und eine Schnur geborgen werden. Nebst drei C-14 Proben wurden 666 Hölzer für weiterführende dendrochronologische Analysen beprobt.
Datierung: archäologisch; dendrochronologisch. Pfyn; Horgen; Schnurkeramik.
Staatsarchiv SZ; Amt für Städtebau der Stadt Zürich, Unterwasserarchäologie, Ch. Michel.
Freienbach SZ, Hurden Seefeld
View the original PDF
        Details of the chronicle
Municipality 
                                Freienbach
                        Canton 
                                SZ
                        Location 
                                Hurden Seefeld
                        Coordinates 
                                E 2703300,  N 1229900
                        Elevation 
                                404 m
                        Site reference number 
                                 -- 
                        Cantonal intervention number 
                                 -- 
                        New site 
                                 -- 
                        Sampling 
                                 -- 
                        analyses 
                                dendrochronology
                        Discovery date 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                98 m2
                        Start date 
                                06 July 2020
                        End date 
                                30 July 2020
                        Dating method 
                                dendrochronological, archaeological
                        Publication year 
                                2021
                        Period 
                                Neolithic
                        Site type 
                                settlement
                        Type of intervention 
                                 -- 
                        Archaeological finds 
                                 -- 
                        bones 
                                 -- 
                        Botanical material 
                                 -- 
                        