LK 1091, 2683 810/1 246 242. Höhe 403 m.
Datum der Grabung: 10.11.2021-8.2.2022.
Bibliografie zur Fundstelle: Baum, T./Bleicher, N./Ebersbach, R. et al. (2019) Jungsteinzeitliche Ufersiedlungen im Zürcher Seefeld. Ausgrabungen Kanalisationssanierung, Pressehaus, AKAD und Utoquai. Band 3: Die Siedlungsgeschichte. Monogr. KA Zürich 52. Zürich/Egg.
Geplante Notgrabung (Kanalisationssanierung). Grösse der erfassten Fläche 177 m².
Siedlung.
In der Färberstrasse wurden die einhundertjährigen Kanalisationsleitungen ausgewechselt. Bereits ihr Bau hatte verschiedene jungsteinzeitliche Pfahlbausiedlungen angeschnitten. Zu Beginn des neuerlichen Aushubs war nicht bekannt, welchen Verlauf der Leitung grabe genau genommen und in welchem Ausmass er die archäologische Substanz zerstört hatte. Wie sich zeigte, verlief der neue Leitung grabe nur wenig zum alten versetzt. Die bestehende Leitung liess kaum Platz und verhinderte den sorgfältigen Abtrag der intakten Schichten daneben. Unter dem alten Rohr war ausserdem ein dicker Holzbalken als Fundation eingelegt. Beim Abbruch wurde die archäologische Substanz stark beschädigt.
Immerhin waren Beobachtungen zum Kulturschichtverlauf möglich und die Pfähle konnten beprobt werden. Zu unterscheiden waren vier Kulturschichten, wobei nur eine nennenswert organische Substanz enthielt. Alle dünnten gegen Osten aus und waren im östlichsten Abschnitt der Baugrube nicht mehr nachzuweisen. Datierbare Funde wurden keine gemacht. Die dendrochronologische Datierung der Pfähle ergab mutmasslich drei schnurkeramische Schlagphasen um -2771, -2730 und -2712.
Datierung: archäologisch; dendrochronologisch. Horgen, Schnurkeramik.
Amt für Städtebau der Stadt Zürich, Unterwasserarchäologie, Ch. Michel.
Zürich ZH, Riesbach Färberstrasse
View the original PDF
        Details of the chronicle
Municipality 
                                Zürich
                        Canton 
                                ZH
                        Location 
                                Riesbach Färberstrasse
                        Coordinates 
                                E 2683810,  N 1246242
                        Elevation 
                                403 m
                        Site reference number 
                                 -- 
                        Cantonal intervention number 
                                 -- 
                        New site 
                                 -- 
                        Sampling 
                                 -- 
                        analyses 
                                dendrochronology
                        Discovery date 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                177 m2
                        Start date 
                                10 November 2021
                        End date 
                                08 February 2022
                        Dating method 
                                dendrochronological, archaeological
                        Publication year 
                                2023
                        Period 
                                Neolithic
                        Site type 
                                settlement
                        Type of intervention 
                                excavation (rescue excavation)
                        Archaeological finds 
                                 -- 
                        bones 
                                 -- 
                        Botanical material 
                                 -- 
                        
            ×
            
                               
            
        
    