LK 1067, 618 995/255 275. Höhe 466 m.
Datum der Grabung: 18./22.2.1994.
Neue Fundstelle.
Ungeplante Notgrabung. Grösse der Grabung ca. 5 m².
Siedlung?
In einem offenen Leitungsgraben entdeckte K. Rudin eine dunkel verfärbte Linse mit Keramik- und Holzkohleeinschlüssen. Nach einer ersten Aufnahme durch die Kantonsarchäologie grub der Entdecker mit ihrem Einverständnis noch etwas weiter, was verdankenswerterweise von der Gemeinde finanziert wurde. Der Befund ist unklar: Es handelt sich um eine seichte Vertiefung im anstehenden Material, die neben Holzkohleflitterchen einige Keramikfragmente lieferte. Diese können vorderhand lediglich als «prähistorisch» angesprochen werden.
Faunistisches Material: wenig.
Probenentnahmen: Erdproben.
Sonstiges: etwas Keramik.
Datierung: archäologisch. Prähistorisch.
AMABL, J. Tauber
Lupsingen BL, Höhenweg
View the original PDF
Details of the chronicle
Municipality
Lupsingen
Canton
BL
Location
Höhenweg
Coordinates
E 2618995, N 1255275
Elevation
466 m
Site reference number
--
Cantonal intervention number
--
New site
Yes
Sampling
geoarchaeological sediment sample
analyses
--
Discovery date
--
Surface (m2)
5 m2
Start date
18 February 1994
End date
22 February 1994
Dating method
archaeological
Publication year
1995
Period
Chronology unknown
Site type
settlement
Type of intervention
excavation (rescue excavation)
Archaeological finds
ceramic
bones
--
Botanical material
--
×