LK 1067, 618 995/255 275. Höhe 466 m.
Datum der Grabung: 18./22.2.1994.
Neue Fundstelle.
Ungeplante Notgrabung. Grösse der Grabung ca. 5 m².
Siedlung?
In einem offenen Leitungsgraben entdeckte K. Rudin eine dunkel verfärbte Linse mit Keramik- und Holzkohleeinschlüssen. Nach einer ersten Aufnahme durch die Kantonsarchäologie grub der Entdecker mit ihrem Einverständnis noch etwas weiter, was verdankenswerterweise von der Gemeinde finanziert wurde. Der Befund ist unklar: Es handelt sich um eine seichte Vertiefung im anstehenden Material, die neben Holzkohleflitterchen einige Keramikfragmente lieferte. Diese können vorderhand lediglich als «prähistorisch» angesprochen werden.
Faunistisches Material: wenig.
Probenentnahmen: Erdproben.
Sonstiges: etwas Keramik.
Datierung: archäologisch. Prähistorisch.
AMABL, J. Tauber
Lupsingen BL, Höhenweg
Visualizza il PDF originale
Dettagli della cronacha
Comune
Lupsingen
Cantone
BL
Località
Höhenweg
Coordinate
E 2618995, N 1255275
Altitudine
466 m
Numero del sito cantonale
--
Numero dell'intervenzione cantonale
--
Nuovo sito
Sì
Campionamento
campioni di sedimenti geoarcheologici
analisi
--
Data della scoperta
--
Superficie (m2)
5 m2
Data di inizio
18 febbraio 1994
Data di fine
22 febbraio 1994
Metodi di datazione
archeologico
Anno di pubblicazione
1995
Epoca
Reperti non datati
Tipo di sito
abitato
Tipo di intervenzione
Scavo (Scavo di salvataggio)
Mobiliare archeologico
ceramica
ossa
--
materiale botanico
--
×