LK 1112, 2695950/1233520. Höhe 403 m. Datum der Inventarisation: 15.-21.11.2018. Bibliografie zur Fundstelle: Th. Scherer, Männedorf, Strandbad. Archäologie im Kanton Zürich, Kurzberichte 2012, 5; Ch. Uster Männedorf-Strandbad/Ziegelhüttenhaab. Die archäologischen Funde und Befunde. Unpublizierte Lizentiatsarbeit der Universität Zürich 1994. Geplante regelmässige Zustandskontrolle. Grösse der erfassten Fläche 40 m². Siedlung.
Zwei Flächen von je 20 m² wurden fotogrammetrisch aufgenommen; daraus wird ein 3D-Modell erstellt. In einigen Jahren soll dies wiederholt und die Zustände miteinander verglichen werden; die Messungen sollen somit als Erosionskontrolle dienen. Parallel dazu wurden Messungen mit einem CHIRP-Sonar (Compressed High-Intensity Radiated Pulse-Sonar) vorgenommen, um Fotogrammetrie und Sonar methodisch zu vergleichen. Zusätzlich wurden sechs Sondierungen mit dem Handbohrer angelegt, um den Befund den Bohrergebnissen aus den 80er-Jahren gegenüberzustellen und zu untersuchen, ob Erosion stattgefunden hat.
Datierung: archäologisch. Cortaillod; Pfyn; Horgen; Schnurkeramik; Spätbronzezeit. - dendrochronologisch. Amt für Städtebau der Stadt Zürich, Unterwasserarchäologie, Ch. Michel.
Männedorf ZH, Strandbad
View the original PDF
Details of the chronicle
Municipality
Männedorf
Canton
ZH
Location
Strandbad
Coordinates
E 2695950, N 1233520
Elevation
403 m
Site reference number
--
Cantonal intervention number
--
New site
--
Sampling
--
analyses
dendrochronology
Discovery date
--
Surface (m2)
40 m2
Start date
15 November 2018
End date
21 November 2018
Dating method
dendrochronological, archaeological
Publication year
2019
Period
Neolithic, Bronze Age
Site type
settlement
Type of intervention
--
Archaeological finds
--
bones
--
Botanical material
--
×