LK 1132, 703 300/229 900. Höhe 404 m.
Datum der Grabung: 11.11.2003-16.1.2004.
Bekannte Fundstelle.
Geplante Notgrabung (Erosion). Grösse der Grabung 200 m². Siedlung.
Das Pfahlfeld, welches sich auf einer Länge von ca. 300 m erstreckt, wurde 1998 bei der Inventarisation der Seeufersiedlungen entdeckt. Bei der Aktion im Winter 2004 wurde ein Feld von 200 m² durchgehend dendrochronologisch beprobt, was eine Interpretation der Pfahlfeldstruktur und Aussagen zu Hausgrundrissen ermöglichen sollte (Abb. 2). Die dendrochronologische Analyse erbrachte zwar eine grössere Menge an schnurkeramischen Daten, allerdings konnten mangels Waldkanten keine sicheren Hausgrundrisse rekonstruiert werden. Obwohl auf dem untersuchten Areal auch horgenzeitliche Keramik gefunden wurde, fehlen Dendrodaten zu dieser Phase gänzlich. Einzelne Keramikfragmente stammen vermutlich aus einer bronzezeitlichen Phase. Generell ist zu bemerken, dass das keramische Fundmaterial stark erodiert und nur in geringen Mengen vorhanden ist.
Probenentnahmen: Dendroprobenentnahme.
Datierung: archäologisch: Horgen, Schnurkeramik und Bronzezeit. dendrochronologisch: WK 2692 v. Chr., WK 2662 v. Chr., WK 2661 v. Chr.
Amt für Kulturpflege SZ/Amt für Städtebau der Stadt Zürich, Unterwasserarchäologie.
Freienbach SZ, Hurden-Seefeld
View the original PDF
        Details of the chronicle
Municipality 
                                Freienbach
                        Canton 
                                SZ
                        Location 
                                Hurden-Seefeld
                        Coordinates 
                                E 2703300,  N 1229900
                        Elevation 
                                404 m
                        Site reference number 
                                 -- 
                        Cantonal intervention number 
                                 -- 
                        New site 
                                 -- 
                        Sampling 
                                wood/charcoal
                        analyses 
                                dendrochronology
                        Discovery date 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                200 m2
                        Start date 
                                11 November 2003
                        End date 
                                16 January 2004
                        Dating method 
                                dendrochronological, archaeological
                        Publication year 
                                2005
                        Period 
                                Neolithic
                        Site type 
                                settlement
                        Type of intervention 
                                excavation (rescue excavation)
                        Archaeological finds 
                                 -- 
                        bones 
                                 -- 
                        Botanical material 
                                wood/charcoal
                        
            ×
            
                               
            
        
    
                    