LK 1069, 639 735/262 790. Höhe 445 m.
Datum der Grabung: 26.-28.5.2004
Neue Fundstelle.
Geplante Notgrabung (überwachter Aushub für Baugrube Einfamilienhaus). Grösse der Grabung ca. 25 m².
Siedlung.
Die Fundstelle liegt im alten Dorfkern am Rande eines Baches heute in leichter Hanglage.
Es wurde ein frühmittelalterlicher Siedlungshorizont festgestellt, der im Westen und Norden an bachnahes, heute feuchtes Milieu grenzt. Im Westen der Baugrube fand sich eine abfallende Steinplanie zur Verdichtung des Untergrundes. Im Norden und Osten wurden ausgerichtete Pfostenstellungen sowie zwei flache, in der Funktion nicht näher bestimmbare Gruben untersucht. In der Verfüllung der Gruben kamen Reste von Kochtöpfen des 9. Jh. (freundliche Mitteilung R. Marti) sowie Lavezfragmente zum Vorschein.
Die Fundstelle ist von besonderem Interesse, da sie im Fusse der noch unerforschten mittelalterlichen Motte Herrain liegt.
Faunistisches Material: unbearbeitet.
Datierung: archäologisch. 9. Jh.
K A A G, Ch. Reding.
Schupfart AG, Herrainweg
View the original PDF
        Details of the chronicle
Municipality 
                                Schupfart
                        Canton 
                                AG
                        Location 
                                Herrainweg
                        Coordinates 
                                E 2639735,  N 1262790
                        Elevation 
                                445 m
                        Site reference number 
                                 -- 
                        Cantonal intervention number 
                                 -- 
                        New site 
                                Yes
                        Sampling 
                                 -- 
                        analyses 
                                 -- 
                        Discovery date 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                25 m2
                        Start date 
                                26 May 2004
                        End date 
                                28 May 2004
                        Dating method 
                                archaeological
                        Publication year 
                                2005
                        Period 
                                Middle Ages
                        Site type 
                                settlement
                        Type of intervention 
                                excavation (rescue excavation)
                        Archaeological finds 
                                 -- 
                        bones 
                                 -- 
                        Botanical material 
                                 -- 
                        
            ×
            
                               
            
        
    