LK1187, 609 280/191 860. Höhe 533 m.
Datum der Grabung: März/April 1995.
Bibliographie zur Fundstelle: P. J. Suter, AKBE 1, 1990, 133-139.
Ungeplante Notgrabung (Abbruch und Neubauten). Grösse der Grabung ca. 1100 m².
Gutshof.
Die geplanten Neubauten am Gerbegraben liegen südlich der bekannten römischen Siedlungsreste (Gutshof) im Bereich der Kirche von Münsingen. Die vorgängigen Sondierungen lösten eine sofortige Rettungsgrabung aus. Dabei wurden verschiedene römische(?) Strukturen aufgedeckt. Im Nordwestteil der Grabungsfläche wurde eine römische Schuttschicht angeschnitten. Fundamentreste bzw. Fundamentgräben und Pfostenlöcher verschiedener Gebäude, die nicht in jedem Falle der römischen Epoche zugewiesen werden können. Gruben mit Tierskeletten (nachrömisch?).
Datierung: archäologisch. Römisch und jünger. ADB, P. J. Suter.
Münsingen BE, Kirche/Rossboden
Das Original-PDF ansehen
Detail des Fundberichts
Gemeinde
Münsingen
Kanton
BE
Ort
Kirche/Rossboden
Koordinaten
E 2609280, N 1191860
Höhe
533 m
Signatur Fundstelle Kanton
--
Signatur Ereignis Kanton
--
Neue Fundstelle
--
Probenentnahmen
--
Analysen
--
Datum der Fundmeldung
--
Oberfläche (m2)
1100 m2
Datum Beginn
März 1995
Datum Ende
30 April 1995
Datierungsmethoden
Archäologisch
Publikationsjahr
1996
Epoche
Römische Epoche, Mittelalter
Art der Fundstelle
Siedlung (Bauernhof)
Art der Untersuchung
Ausgrabung (Rettungsgrabung)
Archäologische Funde
--
Knochen
--
Botanische Funde
--
×