LK 1067, 611 950/262 350. Höhe 294 m.
Datum der Grabung: 12.3.-13.12.1993. Neue Fundstelle.
Ungeplante Notgrabung (Bauprojekt). Größe der Baustellen insgesamt ca. 17000 m². Grabungsfläche mit römischen Befunden ca. 70 m².
Siedlung, Grab.
In einer Baugrube der Großüberbauung am Langrüttiweg beobachtete K. Stolz, Reinach, eine dunkle Verfärbung mit Holzkohle und Glasscherben. Der Befund entpuppte sich als Brandgrab mit einer Glasurne. Trotz erheblicher Störung des Befundes durch die Baumaschine konnte beobachtet werden, dass die Urne in einer genagelten Holzkiste in die Grube eingesetzt worden war. Sowohl die Holzkiste als auch der Zwischenraum bis zur Grubenwand waren mit - unterschiedlichem und daher bei der Grabung getrennt abbaubarem - Brandschutt verfüllt. Weitere gesicherte Gräber konnten nicht beobachtet werden, doch waren an zahlreichen anderen Orten des Baustellenareals Spuren römischer Nutzung zu beobachten, darunter eine Anhäufung von Eisenschlacken, eine Feuerstelle und eine Steinpflasterung beträchtlicher Größe, aber unbekannter Funktion (um nur die deutlich ansprechbaren Befunde zu nennen). Trotz der zahlreichen Einzelbefunde möchten wir vorderhand nicht von einem Gutshof reden, da keinerlei konkrete Baubefunde festgestellt werden konnten.
Anthropologisches Material: Leichenbrand.
Faunistisches Material: wenig.
Probenentnahmen: Erd- und Holzkohleproben.
Datierung: archäologisch.
AMABL, J. Tauber.
Reinach BL, Langrüttiweg
Das Original-PDF ansehen
Detail des Fundberichts
Gemeinde
Reinach (BL)
Kanton
BL
Ort
Langrüttiweg
Koordinaten
E 2611950, N 1262350
Höhe
294 m
Signatur Fundstelle Kanton
--
Signatur Ereignis Kanton
--
Neue Fundstelle
Ja
Probenentnahmen
Holz/Holzkohle, Geoarchäologische Sedimentproben
Analysen
--
Datum der Fundmeldung
--
Oberfläche (m2)
17000 m2
Datum Beginn
12 März 1993
Datum Ende
13 Dezember 1993
Datierungsmethoden
Archäologisch
Publikationsjahr
1994
Epoche
Römische Epoche
Art der Fundstelle
Siedlung, Bestattung (Grab)
Art der Untersuchung
Ausgrabung (Rettungsgrabung)
Archäologische Funde
--
Knochen
Brandknochen
Botanische Funde
Holz/Holzkohle
×