LK 1054, 726 860/266 420. Höhe 478 m.
Datum der Grabung: August 1994.
Neue Fundstelle.
Ungeplante Notgrabung (Erdgasleitung Winterthur-Bischofszell).
Grösse der Grabung ca. 30 m². Siedlung?
Während der Bauarbeiten wurde nordöstlich des Dorfes Mettlen, am westlichen Hangfuss des Hügels «Ebnet» eine hellgraue, tonige Schicht mit einer Dicke von 0.30-0.70 m angeschnitten, die neben Holzkohleflocken auch wenig Silexmaterial und vereinzelte Keramikfragmente aufwies. Sie konnte im von Westen nach Osten verlaufenden Leitungsgraben über eine Länge von ca. 60 m festgestellt werden.
Die stratigraphische Situation und auch das Fehlen jeglicher Siedlungsstrukturen lassen auf sekundär abgelagertes Schichtmaterial schliessen.
Probenentnahmen: botanische Schichtenproben (noch nicht bearbeitet), C14-Proben.
Datierung: archäologisch. Ältere Bronzezeit.
Amt für Archäologie TG.
Bussnang TG, Mettlen, Weierwise
Das Original-PDF ansehen
Detail des Fundberichts
Gemeinde
Bussnang
Kanton
TG
Ort
Mettlen, Weierwise
Koordinaten
E 2726860, N 1266420
Höhe
478 m
Signatur Fundstelle Kanton
--
Signatur Ereignis Kanton
--
Neue Fundstelle
Ja
Probenentnahmen
Botanische Reste, Geoarchäologische Sedimentproben
Analysen
14C
Datum der Fundmeldung
--
Oberfläche (m2)
30 m2
Datum Beginn
01 August 1994
Datum Ende
31 August 1994
Datierungsmethoden
14C, Archäologisch
Publikationsjahr
1995
Epoche
Bronzezeit
Art der Fundstelle
Siedlung
Art der Untersuchung
Ausgrabung (Rettungsgrabung)
Archäologische Funde
--
Knochen
--
Botanische Funde
Andere
×