LK 1089, 2648 128/1 248 568. Höhe 386,5 m.
Datum der Grabung: 18.10.-4.11.2022.
Bibliografie zur Fundstelle: Hartmann, M./Weber, H. (1985) Die Römer im Aargau, 166. Aarau; JbAS 103, 2020, 112.
Geplante Notgrabung (Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage). Grösse der Grabung ca. 620 m².
Siedlung. Römischer Gutshof.
In unmittelbarer östlicher Nachbarschaft des seit 2019 bekannten Hauptgebäudes des römischen Gutshofes von Buchs-Oberdorf hat die Kantonsarchäologie Aargau den Neubau eines Mehrfamilienhauses archäologisch begleitet. Dabei wurde auf einer Länge von rund 25 m vermutlich die Trennmauer zwischen pars urbana und pars rustica gefasst (Abb. 35). Diese liegt rund 30 m östlich der mutmasslichen Portikusmauer des in Richtung Südosten exponierten Hauptgebäudes des Gutshofes. Im östlichen Anschluss konnte eine verdichtete Kiesschüttung gefasst werden, die zu einem Zugangsweg oder einer Platzanlage gehören dürfte. Rund 0,4 m tiefer lag eine weitere, linear zu fassende Kiesschicht von rund 5 m Breite, bei der es sich um einen Weg zu einem Vorgängerbau des Gutshofes oder aber um eine spätkeltische Wegführung handelt. Aus dem Umfeld dieser Kiesschicht stammt eine spätkeltische Potin-Münze. Als älteste Befunde sind zwei Gruben mit spätbronzezeitlicher Keramik zu nennen. Zwei Erdkeller, verfüllt mit Gefäss- und Baukeramik aus dem 18. Jh., bilden schliesslich die jüngsten Baubefunde.
Archäologische Funde: Gefäss- und Baukeramik, kelt. u. röm. Münzen.
Faunistisches Material: Tierknochen, unbestimmt.
Datierung: archäologisch. Römische Kaiserzeit; Spätlatènezeit; Spätbronzezeit.
KAAG, M. Maciejczak und M. Flück.
Buchs AG, Rankackerstrasse 21a
Das Original-PDF ansehen
        
                    
                 
                    Abb. 35. Buchs AG, Rankackerstrasse 21a. Westteil der Gutshofanlage in der Flur Oberdorf. Im Vordergrund ist die 2022 dokumentierte, mutmassli che Trennmauer zwischen pars urbana und pars rustica zu sehen (Grabungsfläche hinter Raupenbagger). Im Hintergrund lag im Bereich des neuen Mehrfamilienhauses mit gelber Fassade rechts der Bildmitte das mutmassliche Hauptgebäude des Gutshofes. Foto KAAG.
                        Detail des Fundberichts
Gemeinde 
                                Buchs (AG)
                        Kanton 
                                AG
                        Ort 
                                Rankackerstrasse 21a
                        Koordinaten 
                                E 2648128,  N 1248568
                        Höhe 
                                386 m
                        Signatur Fundstelle Kanton 
                                 -- 
                        Signatur Ereignis Kanton 
                                 -- 
                        Neue Fundstelle 
                                 -- 
                        Probenentnahmen 
                                 -- 
                        Analysen 
                                 -- 
                        Datum der Fundmeldung 
                                 -- 
                        Oberfläche (m²) 
                                620 m2
                        Datum Beginn 
                                18 Oktober 2022
                        Datum Ende 
                                04 November 2022
                        Datierungsmethoden 
                                Archäologisch
                        Publikationsjahr 
                                2023
                        Epoche 
                                Römische Epoche
                        Art der Fundstelle 
                                Siedlung, Siedlung (Bauernhof)
                        Art der Untersuchung 
                                Ausgrabung (Rettungsgrabung)
                        Archäologische Funde 
                                Keramik, Metall (Münze(n)/Medaillen)
                        Knochen 
                                vereinzelte tierische Knochen
                        Botanische Funde 
                                 -- 
                        
            ×
            
                               
            
        
    