LK 1173, 2713 290/1 205 110. Höhe 1840 m.
Datum der Prospektion: 26.-28.7.2021.
Bibliographie zur Fundstelle: JbAS 90, 2007, 117-126; JbAS 93, 2010, 212; JbAS 94, 2011, 237; JbAS 95, 2012, 158f.; JbAS 104, 2021, 136.
Siedlung.
Eine bewilligte Oberflächenprospektion durch Höhlenforscher der Gruppe «Schwyzerschacht» lieferte auf der Wegpartie und entlang der Kuhtrittpfade unterhalb der Fundstelle Alt Stafel Abri I auf der Hinter Silberen erneut 14 unretuschierte Artefakte aus Ölquarzit (lokal anstehend), Radiolarit und Bergkristall sowie zwei Keramikfragmente, vier Knochen und sechs Zähne. Die Silices dürften aus der Mittel- oder Jungsteinzeit stammen; die Wandscherben sind bronzezeitlich. Der Zahn eines Rindes datiert ins Mittelalter. Im oberhalb der Fundstelle gelegenen Abri war ursprünglich eine mehrphasige Stratigrafie vorhanden, die im Mittelalter / Neuzeit vollständig ausgeräumt worden ist. Die sekundär verlagerten Objekte passen gut in das bisherige Fundinventar.
Archäologische Funde: Silices, Keramik.
Faunistisches Material: Knochen, Zähne.
Datierung: archäologisch. Mesolithikum; Neolithikum; Bronzezeit; Mittelalter.
- C14: ETH-11 7865, 640 ± 22 BP, 1287-1395 AD, cal. 2 sigma.
Staatsarchiv Schwyz, W. Imhof und U. Leuzinger.
Muotathal SZ, Alt Stafel Abri I
Visualizza il PDF originale
Dettagli della cronacha
Comune
Muotathal
Cantone
SZ
Località
Alt Stafel Abri I
Coordinate
E 2713290, N 1205110
Altitudine
1840 m
Numero del sito cantonale
--
Numero dell'intervenzione cantonale
--
Nuovo sito
--
Campionamento
--
analisi
14C
Data della scoperta
--
Superficie (m2)
--
Data di inizio
26 luglio 2021
Data di fine
28 luglio 2021
Metodi di datazione
14C, archeologico
Anno di pubblicazione
2022
Epoca
Paleolitico, Mesolitico
Tipo di sito
abitato
Tipo di intervenzione
--
Mobiliare archeologico
ceramica, litico
ossa
ossa d'animali disperse
materiale botanico
--
×