LK 1091, 2683 080/1 244 580. Höhe 403 m.
Datum der Detailinventarisation: 1.11.-10.12.2021.
Bibliografie zur Fundstelle: Michel, Ch. (2021) Zürich ZH, Haumesser. JbAS 104, 149.
Geplante Oberflächenaufnahme. Grösse der erfassten Fläche 220 m².
Siedlung.
In der mehrheitlich durch Baggerungen zerstörten Pfahlbaufundstelle wurden mittels Photogrammetrie zwei verkippte Zeugenberge - um gelagerte, aber intakte Schichtblöcke - dokumentiert und daraus mehrere Profilkolonnen entnommen. An diesen kann die ursprüngliche Schichtabfolge rekonstruiert werden. Sie sind die letzten Hinterlassenschaften, welche noch die intakte Stratigraphie zeigen.
Zusätzlich wurde auf 220 m² eine Pfahlfeldaufnahme durchgeführt und Fundmaterial geborgen. Kulturschicht wurde ausser in den Zeugenbergen nirgends beobachtet. Das Fundmaterial datiert in die Spätbronzezeit und ist trotz Umlagerung durch die Abbaggerungen ausserordentlich gut erhalten, organische Artefakte fehlen allerdings komplett im Inventar.
Datierung: archäologisch; dendrochronologisch. Cortaillod, Pfyn, Horgen; Frühbronzezeit, Spätbronzezeit.
Amt für Städtebau der Stadt Zürich, Unterwasserarchäologie, Ch. Michel.
Zürich ZH, Haumesser
Visualizza il PDF originale
        Dettagli della cronaca
Comune 
                                Zürich
                        Cantone 
                                ZH
                        Località 
                                Haumesser
                        Coordinate 
                                E 2683080,  N 1244580
                        Altitudine 
                                403 m
                        Numero del sito cantonale 
                                 -- 
                        Numero dell'intervento cantonale 
                                 -- 
                        Nuovo sito 
                                 -- 
                        Campionamento 
                                 -- 
                        Analisi 
                                dendrocronologia
                        Data della scoperta 
                                 -- 
                        Superficie (m²) 
                                220 m2
                        Data di inizio 
                                01 novembre 2021
                        Data di fine 
                                10 dicembre 2021
                        Metodi di datazione 
                                dendroconologico, archeologico
                        Anno di pubblicazione 
                                2022
                        Epoca 
                                Neolitico
                        Tipo di sito 
                                abitato
                        Tipo di intervento 
                                 -- 
                        Reperti archeologici 
                                 -- 
                        Ossa 
                                 -- 
                        Materiale botanico 
                                 -- 
                        
            ×
            
                               
            
        
    