LK 1132, 2703 300/1 229 900. Höhe 404 m.
Datum der Detailinventarisation: 20.9.-1.10.2021.
Bibliografie zur Fundstelle: Michel, Ch. (2021) Freienbach SZ, Hurden Seefeld. JbAS 104, 142.
Geplante Oberflächenaufnahme. Grösse der erfassten Fläche 37 m². Siedlung.
Der untersuchte Teil der Siedlung befindet sich im Stehwasserbereich unmittelbar vor der binsenbewachsenen Uferzone. Es wurde bei dieser Aktion in der UNESCO-Welterbe-Fundstelle explizit darauf geachtet, dass nur die Fläche mit offenliegender Kulturschicht untersucht wird. Ziel der Inventarisation der letzten Jahre ist der Schutz der wellenexponierten archäologischen Schichten. Der untersuchte Bereich soll in den nächsten Jahren mit einer Schüttung zugedeckt und vor weiterer Erosion bewahrt werden.
In den 37 untersuchten Quadratmetern wurden Fundmaterial geborgen und 359 Hölzer für dendrochronologische Analysen beprobt. Die Funde stammen aus der schnurkeramischen Schicht, es sind entsprechende Keramikfragmente mit datierenden Elementen nachgewiesen sowie Beile, Knochen- und Geweihartefakte.
Datierung: archäologisch; dendrochronologisch. Pfyn, Horgen, Schnurkeramik.
Staatsarchiv Schwyz; Amt für Städtebau der Stadt Zürich, Unterwasserarchäologie, Ch. Michel.
Freienbach SZ, Hurden Seefeld
Visualizza il PDF originale
        Dettagli della cronaca
Comune 
                                Freienbach
                        Cantone 
                                SZ
                        Località 
                                Hurden Seefeld
                        Coordinate 
                                E 2703300,  N 1229900
                        Altitudine 
                                404 m
                        Numero del sito cantonale 
                                 -- 
                        Numero dell'intervento cantonale 
                                 -- 
                        Nuovo sito 
                                 -- 
                        Campionamento 
                                 -- 
                        Analisi 
                                 -- 
                        Data della scoperta 
                                 -- 
                        Superficie (m²) 
                                37 m2
                        Data di inizio 
                                20 settembre 2021
                        Data di fine 
                                01 ottobre 2021
                        Metodi di datazione 
                                dendroconologico, archeologico
                        Anno di pubblicazione 
                                2022
                        Epoca 
                                Neolitico
                        Tipo di sito 
                                abitato
                        Tipo di intervento 
                                 -- 
                        Reperti archeologici 
                                 -- 
                        Ossa 
                                 -- 
                        Materiale botanico 
                                 -- 
                        
            ×
            
                               
            
        
    