LK 1147, 614280/211960. Höhe 533 m.
Datum der Grabung: 1. Etappe: Frühjahr 1988; 2. Etappe: Winter 1988/89.
Bibliographie zur Fundstelle: Die Kunstdenkmäler des Kantons Bern, Land I, 407-413.
Geplante Rettungsgrabung (Umbau). Grösse der Grabung ca. 500 m².
Siedlung.
Grossflächige Totalgrabung im Bereich der zu unterkellernden Liegenschaft (1770 anstelle einer 1715 im Stadtbrand abgegangenen Häusergruppe) in mehreren Etappen.
Befunde: Stadtbefestigung des späten 13. Jh. (vgl. Grabung Burgdorf, Schlachthaus), Stadtniederlassung des Klosters Sels/Elsass sowie mehrere Hausgrundrisse des Spätmittelalters. Interessant ist wie andernorts auch hier das fehlende Hofstättenmaß sowie das Anfügen der ersten Stadthäuser - in Holz und in Stein - direkt an die Stadtmauer; kein Pomerium (Abb. 21).
Archäologische Kleinfunde: zahlreiche Keramikfunde des 13.-18. Jh.
Probenentnahmen: Holzproben, botanische Proben.
Datierung: archäologisch, urkundlich. Spätmittelalterlich bis frühneuzeitlich.
A D B, D. Gutscher.
Burgdorf BE, Kornhaus
Visualizza il PDF originale
Dettagli della cronacha
Comune
Burgdorf
Cantone
BE
Località
Kornhaus
Coordinate
E 2614280, N 1211960
Altitudine
533 m
Numero del sito cantonale
--
Numero dell'intervenzione cantonale
--
Nuovo sito
--
Campionamento
legno / carbone, resti botanici
analisi
--
Data della scoperta
--
Superficie (m2)
500 m2
Data di inizio
01 marzo 1988
Data di fine
28 febbraio 1989
Metodi di datazione
archeologico
Anno di pubblicazione
1989
Epoca
Medioevo (Primo Medioevo)
Tipo di sito
abitato
Tipo di intervenzione
--
Mobiliare archeologico
ceramica
ossa
--
materiale botanico
legno / carbone, altro
×