LK 1147, 614350/211820. Höhe 534 m.
Datum der Grabung: Juli-Oktober 1988.
Bibliographie zur Fundstelle: Die Kunstdenkmäler des Kantons Bern, Land I, 370-379.
Geplante Rettungsgrabung (Bauprojekt). Grösse der Grabung ca. 80 m².
Siedlung.
Das seit dem 19. Jh. als Schlachthaus genutzte ehem. Niederspital in der Burgdorfer Unterstadt (pauperibus infirmis hospitalis apud Burgdorff: erste Nennung 1287) soll in den kommenden Jahren umgenutzt werden. Eine erste Phase soll dem Abbruch der Schweineschlachterei von 1929 gelten. Vorgängig konnte deren Gesamtfläche untersucht werden.
Die Grabungen brachten relativchronologisch folgende Bauphasen, die z.T. auch dendrochronologisch gesichert werden konnten: 1. vorstädtische Siedlungsreste des urkundlich überlieferten Weilers Holzbrunnen, wohl Mitte 12. Jh.; 2. hölzerner Wasserkanal, dendrodatiert kurz nach 1150; 3. Errichtung der Stadtmauer, dendrodatiert nach 1272; 4. Errichtung des Chors der Spitalkirche (Baunaht gegen Stadtmauer, aber selber Mauercharakter und -mörtel), wohl 4. Viertel 13. Jh. Nördlich zwischen Chor und im 13. Jh. kanalisiertem Stadtbach konnte eine reiche Abfolge von Feuerstellen und Ofeneinrichtungen des Spätmittelalters und der Neuzeit dokumentiert werden.
Archäologische Kleinfunde: Keramik.
Probenentnahmen: Holzproben für Dendrochronologie.
Datierung: archäologisch, dendrochronologisch, urkundlich. 12. Jh. bis Neuzeit.
A D B, D. Gutscher.
Burgdorf BE, Schlachthaus
Visualizza il PDF originale
        Dettagli della cronaca
Comune 
                                Burgdorf
                        Cantone 
                                BE
                        Località 
                                Schlachthaus
                        Coordinate 
                                E 2614350,  N 1211820
                        Altitudine 
                                534 m
                        Numero del sito cantonale 
                                 -- 
                        Numero dell'intervento cantonale 
                                 -- 
                        Nuovo sito 
                                 -- 
                        Campionamento 
                                legno / carbone
                        Analisi 
                                dendrocronologia
                        Data della scoperta 
                                 -- 
                        Superficie (m²) 
                                80 m2
                        Data di inizio 
                                luglio 1988
                        Data di fine 
                                ottobre 1988
                        Metodi di datazione 
                                dendroconologico
                        Anno di pubblicazione 
                                1989
                        Epoca 
                                Medioevo (Alto Medioevo)
                        Tipo di sito 
                                abitato
                        Tipo di intervento 
                                 -- 
                        Reperti archeologici 
                                ceramica
                        Ossa 
                                 -- 
                        Materiale botanico 
                                legno / carbone
                        
            ×
            
                               
            
        
    