LK 1131, 677 791/219 562.
Höhe 414.60 m.
Datum der Grabung: 20.8.-16.11.2001.
Bibliographie zur Fundstelle: JbSGUF 80, 1997, 217; Tugium 13, 1997, 31f., Abb. 16-18; St. Hochuli/G.F. Schaeren, Plattform 5/6, 1997, 108-111; St. Hochuli/G.F. Schaeren/J. Weiss, AS 21, 4, 1998, 134-143; G.F. Schaeren, Risch IV-Aabach - Ein neolithischer Siedlungsplatz am Zugersee. Unpubl. Lizentiatsarbeit, Universität Bern 2000.
Geplante Rettungsgrabung (Baumpflanzungen).
Größe der Grabung 88 m².
Alte und neue Fundstelle.
Siedlung.
Im Herbst 2001 mussten wegen geplanter Baumpflanzungen, die die Fundschichten zerstört hätten, nördlich der Grabungsflächen von 1996/97 weitere Bereiche ausgegraben werden. Dabei wurde erneut die bekannte Fundschicht der Pfyner Kultur mit viel Keramik, Steingeräten und Knochenresten gefasst. Ein weiterer vorzüglich erhaltener Gusstiegel unterstreicht die Bedeutung der Metallverarbeitung am Ort.
Auch die Befunde mit Lehmböden, Pfa 1stellungen und liegenden Hölzern entsprachen dem Bekannten. Die je nach Zone unterschiedliche Holzerhaltung in der Fläche lieferte zusätzliche Indizien zur Beantwortung der Frage, weshalb Holz sogar über dem durchschnittlichen Seespiegelstand erhalten blieb.
Nach vereinzelten diesbezüglichen Hinweisen im Keramik- und Steinmaterial der früheren Grabungen wurde erstmals eine über der Pfynerschicht liegende Fundschicht mit Befunden dokumentiert. Eine Lehmlinse mit verziegelter Oberfläche, dazu Halbfabrikate sowie Werkzeuge zur Steinbeilherstellung weisen auf Siedler der Horgener Kultur hin.
Probenentnahmen: Holzartenbestimmung (Labor für Quartäre Hölzer, W. Schoch).
Dendrochronologie (Büro für Archäologie der Stadt Zürich, T. Sormaz).
Mikromorphologieproben (Universität Basel, Ph. Rentzel).
Tierknochen (Universität Basel, J. Schibler).
Makroreste (Universität Basel, St. Jacomet).
Datierung: archäologisch. Pfyner Kultur; Horgener Kultur.
K A Z G, G.F. Schaeren.
Risch ZG, Oberwil, Risch IV-Aabach
Visualizza il PDF originale
        Dettagli della cronaca
Comune 
                                Risch
                        Cantone 
                                ZG
                        Località 
                                Oberwil, Risch IV-Aabach
                        Coordinate 
                                E 2677791,  N 1219562
                        Altitudine 
                                415 m
                        Numero del sito cantonale 
                                 -- 
                        Numero dell'intervento cantonale 
                                 -- 
                        Nuovo sito 
                                No
                        Campionamento 
                                legno / carbone, resti botanici, campioni di sedimenti geoarcheologici
                        Analisi 
                                dendrocronologia, micromorfologia
                        Data della scoperta 
                                 -- 
                        Superficie (m²) 
                                88 m2
                        Data di inizio 
                                20 agosto 2001
                        Data di fine 
                                16 novembre 2001
                        Metodi di datazione 
                                dendroconologico, archeologico
                        Anno di pubblicazione 
                                2002
                        Epoca 
                                Neolitico
                        Tipo di sito 
                                abitato
                        Tipo di intervento 
                                 -- 
                        Reperti archeologici 
                                 -- 
                        Ossa 
                                 -- 
                        Materiale botanico 
                                legno / carbone
                        
            ×
            
                               
            
        
    