LK 1072, 697 330/261 680, Höhe 442 m.
Datum der Grabung: 3.10.1995-22.1.1996
Neue Fundstelle.
Geplante Notgrabung (Umbau). Grösse der Grabung ca. 70 m². Siedlung.
Älteste, hochmittelalterliche(?) Siedlungsreste fanden sich unmittelbar über einem fossilen Humus; von einem in W-O-Ausdehnung mindestens 5 m messenden Gebäude wurde der Ostabschluss in Form eines Balkengräbchens gefasst. Dazu gehört in der hofseitigen Fläche möglicherweise eine runde Grube mit einem Durchmesser von 2.6 m und einer Tiefe von mehr als 1.6 m. Die bereits aufgefüllte Grube wurde durch einen 1.6 m tiefen Erdkeller von 5.1 x mind. 5 m Fläche angeschnitten. Nach dessen Aufgabe wurde das gesamte ergrabene Areal mit sterilem Kies aufgeschüttet (Aushubmaterial aus dem gut 20 m entfernten Stadtgraben? vgl. Bericht Unterer Graben 21). 
Das heutige Haus geht offenbar ins frühe 14. Jh. zurück (Unterzugsbalken im Erdgeschoss dendrodatiert 1316/17; Luzide in der südlichen Brandmauer). Im Boden fand sich ein zugehöriger, zweifach erneuerter Lehmestrich, und es zeigte sich, dass die heutige Hoferschliessung ursprünglich ist. Die Bauuntersuchung steht noch aus.
Unter den jüngeren Gruben ist eine Latrine mit reichhaltigem Fundmaterial aus dem 18. Jh. zu erwähnen.
Datierung: archäologisch, dendrochronologisch.
KA ZH, R. Windler
Winterthur ZH , Obergasse 10
Visualizza il PDF originale
        Dettagli della cronaca
Comune 
                                Winterthur
                        Cantone 
                                ZH
                        Località 
                                Obergasse 10
                        Coordinate 
                                E 2697330,  N 1261680
                        Altitudine 
                                442 m
                        Numero del sito cantonale 
                                 -- 
                        Numero dell'intervento cantonale 
                                 -- 
                        Nuovo sito 
                                Sì
                        Campionamento 
                                 -- 
                        Analisi 
                                dendrocronologia
                        Data della scoperta 
                                 -- 
                        Superficie (m²) 
                                70 m2
                        Data di inizio 
                                03 ottobre 1995
                        Data di fine 
                                22 gennaio 1996
                        Metodi di datazione 
                                dendroconologico, archeologico
                        Anno di pubblicazione 
                                1996
                        Epoca 
                                Medioevo
                        Tipo di sito 
                                abitato
                        Tipo di intervento 
                                Scavo (Scavo di salvataggio)
                        Reperti archeologici 
                                 -- 
                        Ossa 
                                 -- 
                        Materiale botanico 
                                 -- 
                        
            ×
            
                               
            
        
    