LK 1107, 619200/240475. Höhe 490 m.
Datum der Grabung: Februar 1998.
Neue Fundstelle. Ungeplante Notgrabung (Bauprojekt). Fünf Sondierschnitte, einer in der Fläche ausgeweitet, ca. 12 m².
Siedlung. Grubenhaus.
Im Profil eines Sondierschnittes wurde eine dunkle, mit Keramik und Holzkohle verfüllte, stellenweise noch 20 cm tiefe Grube angeschnitten. Die Erweiterung der Grabungsfläche brachte schließlich eine lang-ovale Grube von 2.3 × 3.5 m ans Licht, auf deren Sohle sich drei Pfostenlöcher und eine mögliche Feuerstelle abzeichneten. Zudem kamen in der Grubenverfüllung einige klein fragmentierte Topfscherben, darunter Drehscheibenware, zum Vorschein (Abb. 12), zudem ein konisch zugeschmiedetes Eisenstück.
Faunistisches Material: Knochen von Rind, Schwein, Schaf/ Ziege, Hase und Dachs.
Probenentnahmen: Holzkohle.
Datierung: archäologisch. Späthallstatt-Frühlatène; C14-Proben: 2375 ± 65 BP, 2300 ± 60 BP, 2225 ± 60 BP; Mittelwert kal. 396-233 v. Chr (1 s), 403-208 v. Chr. (2 s).
KA SO, P. Gutzwiller
Balsthal SO, Langacker
Visualizza il PDF originale

Abb. 12. Balsthal SO, Langacker (Im Park). Keramikfunde. 1-4.6-10 Töpfe oder Schüsseln; 5 Miniaturgefässchen; 11.12 Bodenscherben; 13.14 Drehscheibenware. M 1:2.

Abb. 12. Balsthal SO, Langacker (Im Park). Keramikfunde. 1-4.6-10 Töpfe oder Schüsseln; 5 Miniaturgefässchen; 11.12 Bodenscherben; 13.14 Drehscheibenware. M 1:2.

Abb. 12. Balsthal SO, Langacker (Im Park). Keramikfunde. 1-4.6-10 Töpfe oder Schüsseln; 5 Miniaturgefässchen; 11.12 Bodenscherben; 13.14 Drehscheibenware. M 1:2.

Abb. 12. Balsthal SO, Langacker (Im Park). Keramikfunde. 1-4.6-10 Töpfe oder Schüsseln; 5 Miniaturgefässchen; 11.12 Bodenscherben; 13.14 Drehscheibenware. M 1:2.

Abb. 12. Balsthal SO, Langacker (Im Park). Keramikfunde. 1-4.6-10 Töpfe oder Schüsseln; 5 Miniaturgefässchen; 11.12 Bodenscherben; 13.14 Drehscheibenware. M 1:2.

Abb. 12. Balsthal SO, Langacker (Im Park). Keramikfunde. 1-4.6-10 Töpfe oder Schüsseln; 5 Miniaturgefässchen; 11.12 Bodenscherben; 13.14 Drehscheibenware. M 1:2.

Abb. 12. Balsthal SO, Langacker (Im Park). Keramikfunde. 1-4.6-10 Töpfe oder Schüsseln; 5 Miniaturgefässchen; 11.12 Bodenscherben; 13.14 Drehscheibenware. M 1:2.
Dettagli della cronacha
Comune
Balsthal
Cantone
SO
Località
Langacker
Coordinate
E 2619200, N 1240475
Altitudine
490 m
Numero del sito cantonale
--
Numero dell'intervenzione cantonale
--
Nuovo sito
Sì
Campionamento
legno / carbone
analisi
14C
Data della scoperta
--
Superficie (m2)
12 m2
Data di inizio
01 febbraio 1998
Data di fine
28 febbraio 1998
Metodi di datazione
14C, archeologico
Anno di pubblicazione
1999
Epoca
Età del Ferro
Tipo di sito
abitato, abitato (edificio d'abitazione), infrastruttura
Tipo di intervenzione
Scavo (Scavo di salvataggio)
Mobiliare archeologico
--
ossa
ossa d'animali disperse
materiale botanico
legno / carbone
×