LK 1031, 678 950/282 275. Höhe 432 m.
Datum der Grabung: April 1991.
Neue Fundstelle.
Geplante Notgrabung (Abbau von Schwemmlehm, sog. Löss). Grösse der Grabung ca. 180 m².
Siedlung.
Ausgelöst durch eine Fundmeldung von Ch. Meyer, Tonwerke Keller AG, Frick, konnte eine vom Materialabbau bedrohte Fläche vorgängig untersucht werden. Im Nordosten der Grabungsfläche fand sich eine erodierte Schicht mit spätbronzezeitlicher Keramik. Weil die Hügelkuppe höchstens 40 m davon entfernt liegt, kann die eigentliche Siedlung - sollte sie noch erhalten sein - nur unweit davon liegen.
Etwa 15 m südwestlich davon fand sich eine rundliche, 1,5 m breite Grube von 60 cm Tiefe. Auf ihrer Sohle ist gefeuert worden, wie eine Holzkohlelage mit etwas Keramik und verbrannten Knochen sowie die Brandrötung des bestehenden Materials belegen. Darüber lag eine 60 cm starke Planie, überdeckt von Brandschutt mit verbrannten Knochen und grösseren Teilen von Keramikgefässen. 1 m über der Grubensohle lag ein zweiter Brandhorizont. Eine dritte Brandfläche mit Keramikscherben lag auf gleicher Höhe, aber 50 cm westlich des Grubenrandes.
Datierung: archäologisch. Spätbronzezeitlich.
AfVSH.
Neunkirch SH, Gigebuck
Visualizza il PDF originale
        Dettagli della cronaca
Comune 
                                Neunkirch
                        Cantone 
                                SH
                        Località 
                                Gigebuck
                        Coordinate 
                                E 2678950,  N 1282275
                        Altitudine 
                                432 m
                        Numero del sito cantonale 
                                 -- 
                        Numero dell'intervento cantonale 
                                 -- 
                        Nuovo sito 
                                Sì
                        Campionamento 
                                 -- 
                        Analisi 
                                 -- 
                        Data della scoperta 
                                 -- 
                        Superficie (m²) 
                                180 m2
                        Data di inizio 
                                01 aprile 1991
                        Data di fine 
                                30 aprile 1991
                        Metodi di datazione 
                                archeologico
                        Anno di pubblicazione 
                                1992
                        Epoca 
                                Età del Bronzo
                        Tipo di sito 
                                abitato
                        Tipo di intervento 
                                Scavo (Scavo di salvataggio)
                        Reperti archeologici 
                                 -- 
                        Ossa 
                                 -- 
                        Materiale botanico 
                                 -- 
                        
            ×
            
                               
            
        
    