LK 1131, 677 380/222 180. Höhe 413.5 m.
Datum der Tauchprospektion: 16./29.4.1993.
Bibliographie zur Fundstelle: J. Speck, Neolithische und bronzezeitliche Ufersiedlungen am Zugersee. Schriften des Kantonalen Museums für Urgeschichte 40 (1991), 6f.
Geplante Tauchprospektion (Erosion).
Siedlung.
Am 16. und 29. April 1993 unternahm die Tauchequipe des Büros für Archäologie der Stadt Zürich im Auftrag der Kantonsarchäologie Zug Prospektionstauchgänge im Bereich der Station Risch III. Ziel dieser Untersuchungen war, festzustellen, ob neben den bei Niedrigwasser zu beobachtenden Pfählen und Steinen im Bereich der Strandplatte sowie den vom Land her bekannten Funden weitere Hinweise auf eine Ufersiedlung an dieser Stelle vorhanden seien. Weiter sollten Art und Ausmass der Erosionstätigkeit im Bereich der Fundstelle genauer untersucht werden. Im Bereich der Strandplatte fanden sich nun zahlreiche Pfähle, aber keine Kulturschichtreste auf dem Seegrund. Ob die den Seegrund fast gänzlich bedeckenden Steine ursprünglich einer einst höher gelegenen und nun erodierten Kulturschicht entstammen, liess sich nicht feststellen. An der Abbruchkante der Strandplatte konnte stellenweise eine 2-6 cm dicke, zum Teil torfartige Schicht mit organischem Material und liegenden Hölzern beobachtet werden. Hölzer zeigten sich jedoch nicht nur in der Schicht, sondern auch im Liegenden und Hangenden. Aus der Schicht stammen zwei kleine Holzkohlestücke, jedoch keine Funde. Eine horgenzeitliche(?) Keramikscherbe fand sich rund 10 cm über der Schicht in steriler Seekreide. Aufgrund der bisherigen Erkenntnisse kann die torfartige Schicht mit den Holzresten nicht als direkte Ablagerung einer ehemaligen Seeufersiedlung angesprochen werden. Inwieweit sich unter den beobachteten Pfählen auch prähistorische befinden, kann momentan ebenfalls nicht beurteilt werden. Weitere Untersuchungen - z. B. Sondierschnitte - sind geplant.
Datierung: archäologisch. Horgener Kultur.
KA ZG, St. Hochuli/BfA Zürich, P. Riethmann und U. Ruoff.
Risch ZG, Buonas, Station Risch III
Consulter le PDF original
        Détail de la chronique
Commune 
                                Risch
                        Canton 
                                ZG
                        Lieu-dit 
                                Buonas, Station Risch III
                        Coordonnées 
                                E 2677380,  N 1222180
                        Altitude 
                                414 m
                        Numéro de site cantonal 
                                 -- 
                        Numéro d'intervention cantonal 
                                 -- 
                        Nouveau site 
                                 -- 
                        Prélèvements 
                                 -- 
                        Analyses 
                                 -- 
                        Date de la découverte 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                --
                        Date de début 
                                16 avril 1993
                        Date de fin 
                                29 avril 1993
                        Méthode de datation 
                                archéologique
                        Année de publication 
                                1994
                        Époques 
                                Néolithique
                        Type de site 
                                habitat
                        Type d'intervention 
                                 -- 
                        Mobilier archéologique 
                                 -- 
                        Os 
                                 -- 
                        Matériel botanique 
                                 -- 
                        
            ×
            
                               
            
        
    