LK 1089, 2647 018/1 251 077. Höhe 386 m. Datum der Grabung: 4.11.-6.12.2021. Bibliografie zur Fundstelle: ASA. N. F. 10, 1908, 24-30; JbSGU 1, 1908, 93-94; Hartmann, M./Weber, H. (1985) Die Römer im Aargau, 178f. Aarau. Geplante Notgrabung (Neubau eines Mehrfamilienhauses). Grösse der Grabung ca. 1008 m². Siedlung. Römischer Gutshof.
Rund 220 m südwestlich des 1906 grossflächig freigelegten Hauptgebäudes des römischen Gutshofes vom Kirchberg bzw. Löracher wurden im Rahmen einer Ausgrabung im Vorfeld eines grossflächigen Neubauprojektes von der Kantonsarchäologie mehrere Mauerzüge und rauminterne Einrichtungen ausgegraben. Eine grossformatige, aus ausgelegten Leistenziegeln mit Sandstein-Einfassung angelegte Feuerstelle sowie eine im Nebenraum liegende, 2 × 2.6 m grosse Wanne aus Terrazzomörtel deuten auf eine geheizte Badeanlage hin. Mehrere Pfostennegative stehen mutmasslich mit einer sekundären Integration der Mauerstrukturen in einen Bau in Leichtbauweise in Verbindung. Unter Einbezug der aktuellen und historischen Aufschlüsse der Anlage lässt sich eine Ausdehnung der pars rustica von rund 3.2 ha vermuten.
Archäologische Funde: Gefäss- und Baukeramik, Bronze. Faunistisches Material: Tierknochen, unbestimmt. Datierung: archäologisch. Römische Kaiserzeit. KAAG, S. Jörg, M. Maciejczak und M. Flück
Küttigen AG, Kornweg
Consulter le PDF original
        Détail de la chronique
Commune 
                                Küttigen
                        Canton 
                                AG
                        Lieu-dit 
                                Kornweg
                        Coordonnées 
                                E 2647018,  N 1251077
                        Altitude 
                                386 m
                        Numéro de site cantonal 
                                 -- 
                        Numéro d'intervention cantonal 
                                 -- 
                        Nouveau site 
                                 -- 
                        Prélèvements 
                                 -- 
                        Analyses 
                                 -- 
                        Date de la découverte 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                1008 m2
                        Date de début 
                                04 novembre 2021
                        Date de fin 
                                06 décembre 2021
                        Méthode de datation 
                                archéologique
                        Année de publication 
                                2022
                        Époques 
                                Époque romaine
                        Type de site 
                                habitat, habitat (ferme/établissement rural)
                        Type d'intervention 
                                fouille (fouille de sauvetage/préventive)
                        Mobilier archéologique 
                                céramique (récipient), céramique (élément architectural), métal
                        Os 
                                ossement d'animaux isolés
                        Matériel botanique 
                                 -- 
                        
            ×
            
                               
            
        
    