LK 1135, 2756 966/1 225 784. Höhe 452 m.
Datum der Grabung: 20.9.-18.10.2021.
Bibliografie zur Fundstelle: Beck, D. (1964) Gräberfunde in Schaan. Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein 63, 179-183; Kaufmann, S. (2021) Schaan, Landstrasse, Parz. 228 (07.0122). Archäologie in Liechtenstein 2020, 37-39.
Grösse der untersuchten Fläche 164 m²
Art der Fundstelle: Friedhof, Siedlung.
Im Zentrum von Schaan, nahe dem römischen Kastell und der frühmittelalterlichen Kirche St. Peter, traten bei Baggerarbeiten anlässlich der Neugestaltung eines Parkplatzes Mauerreste zutage. Die zweischaligen, mit Mörtel verstrichenen Mauern setzen sich in die benachbarte Parzelle fort. Im Inneren des Raums war ein heller Estrichboden eingebracht. Sowohl die ursprüngliche Dimension des Gebäudes als auch dessen Alter bleiben offen. Da sich im «Grundplan der Brandstätte vom 21ten September 1849» und im Katasterplan von 1870 keine Hinweise auf ein Bauwerk auf dieser Parzelle finden, dürfte es bereits vorher abgetragen worden sein. Von den bei der Notgrabung entdeckten zwölf Bestattungen waren sieben vollständig erhalten. Die restlichen waren teilweise gestört oder befanden sich im Grubenprofil, d.h. ausserhalb des Aushubperimeters. Ausser dem West-Ost ausgerichteten Grab 5 waren die Bestattungen Ost-West orientiert. Das Skelett in Grab 10 wies eine spezielle Haltung auf: Es lag auf der rechten Körperseite in Hockerstellung mit angewinkelten Beinen (Beta Analytic-610855). Bei der Doppelbestattung Grab 8 und 9 war eine erwachsene Frau mit einem vermutlich weiblichen, jugendlichen Individuum zusammen beerdigt worden (Beta Analytic-610853/4). Bei letzterem fand sich ein Kamm aus Geweih unter dem Kopf. Der zweireihige Dreilagenkamm wird von sieben Eisennieten zusammengehalten. Die beiden Schmalseiten sind profiliert und gelocht. Bei einem Zähnungsverhältnis von 2:3 liegen sechs Zinken den neun Zinken der fein gearbeiteten Seite gegenüber. Er ist ausgesprochen gut erhalten, vermutlich war der Kamm nicht (lange) in Gebrauch.
Archäologische Funde: Mörtel, urgeschichtliche Keramik, römische Ziegel, römische Keramik, Kamm, neuzeitliche Keramik, neuzeitliche Ziegel.
Anthropologisches Material: sechs Skelette (in Bearbeitung durch Ch. Cooper).
Probenentnabmen: Holzkohle für C14-Analyse (unbestimmt), menschliche Knochen für C14-Analyse.
Faunistisches Material: Tierknochen (unbestimmt).
Datierung: archäologisch. Spätantike; Frühmittelalter. - C14. Beta Analytic-610853: 1650 ± 30 BP, 346-480 AD, cal. 2 sigma; Beta Analytic-610854: 1690 ± 30 BP, 326-424 AD, cal. 2 sigma; Beta Analytic-610855: 1620 ± 30 BP, 406-542 AD, cal. 2 sigma.
Archäologie, Amt für Kultur, P. Hubmann und S. Leib.
Schaan FL, Landstrasse 43, Parz. 418
Consulter le PDF original
        Détail de la chronique
Commune 
                                Schaan
                        Canton 
                                FL
                        Lieu-dit 
                                Landstrasse 43, Parz. 418
                        Coordonnées 
                                E 2756966,  N 1225784
                        Altitude 
                                452 m
                        Numéro de site cantonal 
                                 -- 
                        Numéro d'intervention cantonal 
                                 -- 
                        Nouveau site 
                                 -- 
                        Prélèvements 
                                bois/charbon de bois, os
                        Analyses 
                                ¹⁴C
                        Date de la découverte 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                164 m2
                        Date de début 
                                20 septembre 2021
                        Date de fin 
                                18 octobre 2021
                        Méthode de datation 
                                ¹⁴C, archéologique
                        Année de publication 
                                2022
                        Époques 
                                Époque romaine, Moyen Âge, Époque moderne, Époque contemporaine, Moyen Âge
                        Type de site 
                                habitat, funéraire (cimetière)
                        Type d'intervention 
                                 -- 
                        Mobilier archéologique 
                                matériel organique (élément architectural), céramique, céramique (élément architectural), matériel organique (pièce d'habillement)
                        Os 
                                squelettes humains, ossement d'animaux isolés
                        Matériel botanique 
                                bois/charbon de bois
                        
            ×
            
                               
            
        
    