LK 1149, 644 825/206 875. Höhe 791 m.
Datum der Grabung: 26.10.1990-15.2.1991.
Neue Fundstelle.
Geplante Notgrabung (Restaurierungsprojekt).
Grösse der Grabung ca. 180 m².
Kirche.
Möglicherweise älter als die Kirche selbst sind eine unter der Chorschranke liegende Bestattung (ca. 156 cm grosse Frau, 31-40jährig) sowie eine in den nagelfluhartigen Untergrund eingetiefte 1 m breite Grube.
Für den Bau der ersten, am 3.2.1184 geweihten Kirche wurde zunächst der brandgerodete Boden terrassiert. Auf dem so vorbereiteten Grund erstellte man einen ersten Bau von 9 x 13,5 m mit quadratischem Chor. Dem ersten Bauzustand konnten die Fundamente des Choraltars und der Chorschranke sowie Reste der Bodenpflästerung (Kieselrollierung mit Mörtelestrich) zugewiesen werden.
Die erste Anlage erhielt nördlich des Westeinganges einen Annex, der möglicherweise als Turm zu deuten ist. Die heutige Kirche geht auf einen Neubau von 1497 zurück, mit einer Umbauphase von 1695 und einer Erweiterung um 1773/82.
Archäologische Kleinfunde: Fragmente von Wandmalerei 13/14. Jh. und eines Sakramenthauses Ende 15. Jh.; Fragmente von Masswerkfenstern; Münzen mittelalterlich und neuzeitlich.
Anthropologisches Material: neben dem erwähnten zahlreiche weitere Gräber im Kircheninneren (Priester in der Vorchorzone, Männer, Frauen und Kinder vor dem Marienaltar).
Probenentnahmen: Skelett Grab 46: 14C-AMS Datierung ETH-7886.
Datierung: archäologisch-historisch.
Vaterland, 16.2.1991 (J. Brühlmann) und Kantonsarchäologie LU.
Romoos LU, Pfarrkirche
Consulter le PDF original
        Détail de la chronique
Commune 
                                Romoos
                        Canton 
                                LU
                        Lieu-dit 
                                Pfarrkirche
                        Coordonnées 
                                E 2644825,  N 1206875
                        Altitude 
                                791 m
                        Numéro de site cantonal 
                                 -- 
                        Numéro d'intervention cantonal 
                                 -- 
                        Nouveau site 
                                Oui
                        Prélèvements 
                                os
                        Analyses 
                                ¹⁴C
                        Date de la découverte 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                180 m2
                        Date de début 
                                26 octobre 1990
                        Date de fin 
                                15 février 1991
                        Méthode de datation 
                                historique, archéologique
                        Année de publication 
                                1992
                        Époques 
                                Moyen Âge (Haut Moyen Âge), Époque indéterminée
                        Type de site 
                                cultuel/religieux (édifice réligieux), cultuel/religieux (sanctuaire)
                        Type d'intervention 
                                fouille (fouille de sauvetage/préventive)
                        Mobilier archéologique 
                                céramique (élément architectural), métal (monnaies/médailles)
                        Os 
                                squelettes humains
                        Matériel botanique 
                                 -- 
                        
            ×
            
                               
            
        
    