LK 1047. Höhen um 250-270 m. Datum der Grabungen: 1999. Alte und neue Fundstellen.
Bibliographie zur Fundstelle: R. d'Aujourd'hui/Ch. Bing, Hochmittelalterliche Stadtbefestigung und Entwicklung der Bebauung zwischen Leonhardsgraben und Spalenvorstadt/Heuberg. Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde 88, 1988, insbesondere 271f., 292; Ch. Matt. Petersgraben 45 (1989/3) - ein Schalenturm an der Inneren Stadtmauer. Jahresbericht ABBS 1989, 29-39; Jahresbericht ABBS 1999 (im Druck).
Verschiedene kleinere Notgrabungen wegen Umbauten im Altstadtbereich.
Siedlung.
Von den im Berichtsjahr erwähnenswerten Fundstellen betrafen drei die sog. Burkhardsche (ausgehendes 11. Jh.) und die Innere Grossbasler Stadtmauer (1. Hälfte 13. Jh.).
In zwei Fällen wurden in früheren Jahren nicht dokumentierte, noch zugängliche Stadtmauerstücke nachträglich dokumentiert (Leonhardskirche, 1999/43; Petersgraben 45, 1999/48), im dritten Fall konnte eine ältere Untersuchung ergänzt werden (Spalenberg 57, 1999/1).
Ein Gebäude in der Spalenvorstadt erbrachte einen interessanten Befund zur frühen vorstädtischen Steinbebauung; eventuell ist der gefundene Mauerzug auch als Teil der Vorstadtbefestigung des späten 13. Jh. zu deuten (Petersplatz 4, 1999/15).
In Kleinbasel wurde ein Stück Stadtmauer der um/nach 1278 erbauten landseitigen Erweiterung um das Klingentalkloster untersucht (Klybeckstrasse 1B; 1999/5).
Datierungen: historisch-archäologisch. 11. Jh., 13. Jh.
Archäologische Bodenforschung, Ch. Ph. Matt.
Basel BS, mittelalterliche Altstadt
Consulter le PDF original
        Détail de la chronique
Commune 
                                Basel
                        Canton 
                                BS
                        Lieu-dit 
                                mittelalterliche Altstadt
                        Coordonnées 
                                E 2611536,  N 1267739
                        Altitude 
                                250 m
                        Numéro de site cantonal 
                                 -- 
                        Numéro d'intervention cantonal 
                                 -- 
                        Nouveau site 
                                 -- 
                        Prélèvements 
                                 -- 
                        Analyses 
                                 -- 
                        Date de la découverte 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                --
                        Date de début 
                                01 janvier 1999
                        Date de fin 
                                31 décembre 1999
                        Méthode de datation 
                                 -- 
                        Année de publication 
                                2000
                        Époques 
                                Moyen Âge
                        Type de site 
                                habitat
                        Type d'intervention 
                                 -- 
                        Mobilier archéologique 
                                 -- 
                        Os 
                                 -- 
                        Matériel botanique 
                                 -- 
                        
            ×
            
                               
            
        
    