LK 1092, 701 200/246 780. Höhe 533 m.
Datum der Grabung: November-Dezember 1997 (mit Unterbrüchen).
Bekannte Fundstelle.
Tauchuntersuchung (Oberflächenaufnahme).
Siedlung.
Als Ergänzung zu den Rettungsgrabungen an Land, bedingt durch den Bau eines Meteorwasserbeckens, wurde das im Pfäffikersee vorhandene Fundareal vollumfänglich abgesucht. Es zeigte sich, dass sich die Uferpartie - beim Bau der schweren Becken für die Kant. Fischzuchtanstalt? - gesenkt hat und in den See hinaus gerutscht ist: Dafür sprechen die ungewöhnliche Tiefenlage der Funde, die vielen Rissbildungen in der Seekreide sowie die kreuz und quer stehenden und gebrochenen Pfähle. Auf etwa 45 m² tritt beidseits des Bootshauses eine Horgener Kulturschicht aus der Halde an die Seegrundoberfläche. Das ganze Areal wurde vom deckenden Schlick gereinigt und sämtliche Streufunde felderweise geborgen. Die Fundmenge ist trotz der relativ kleinen Fläche recht gross: Es wurden unter anderem mehrere bearbeitete Knochen- und Geweihgeräte (Fassungen, Meissel, Vogelpfeilspitzen), eine Holzschale, vier Komplexe mit Abfällen aus der Felsgesteinverarbeitung (Grüngestein: Sägeschnitte, Abschläge) sowie knapp 100 kg Keramik geborgen
Probenentnahmen: Eichenpfähle und Tannenbretter für die Dendrochronologie, zwecks Korrelationsversuch mit den Hölzern aus der Landgrabung.
Datierung: archäologisch. Horgen.
BfA Zürich, Tauchequipe.
Pfäffikon ZH, Burg
View the original PDF
        Details of the chronicle
Municipality 
                                Pfäffikon
                        Canton 
                                ZH
                        Location 
                                Burg
                        Coordinates 
                                E 2701200,  N 1246780
                        Elevation 
                                533 m
                        Site reference number 
                                 -- 
                        Cantonal intervention number 
                                 -- 
                        New site 
                                 -- 
                        Sampling 
                                wood/charcoal
                        analyses 
                                dendrochronology
                        Discovery date 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                45 m2
                        Start date 
                                November 1997
                        End date 
                                December 1997
                        Dating method 
                                dendrochronological, archaeological
                        Publication year 
                                1998
                        Period 
                                Neolithic
                        Site type 
                                settlement
                        Type of intervention 
                                 -- 
                        Archaeological finds 
                                 -- 
                        bones 
                                 -- 
                        Botanical material 
                                wood/charcoal
                        